Auf ins Abenteuer Hochzeitsplanung 2023!
Welcome new Brides! Das neue Jahr beginnt und damit auch ein neues Hochzeitsjahr. Wir starten mit den ersten Tipps in Sachen Hochzeitsplanung in die emotionale, wunderschöne & unvergessliche Reise zur Traumhochzeit.
2023 steht immer noch im Zeichen der „Nachhol-Hochzeiten“ – so finden auch dieses Jahr weitere, unvergessliche Hochzeiten statt, die durch Covid verschoben wurden. Aber auch die frisch Verlobten stürzen sich jetzt ins Abenteuer Hochzeitsplanung 2023. Die erste Prognose zeigt: Destination Weddings haben sich gerade im letzten Jahr etabliert und sind auch im neuen Jahr ein großes Thema. Das Credo: Vielfalt & Individualität. Es gibt keine starren Regeln mehr, Hochzeiten werden noch persönlicher und diverser: von Microweddings im intimen Kreis, über ein ausgiebiges Hochzeitswochenende – in 2023 erwartet uns die volle Bandbreite.
Die ersten Überlegungen & Tipps in die Hochzeitsplanung zu starten und den roten Faden zu finden. Let’s get started!
1. Step: Inspirationen finden
Der wichtigste Leitsatz mit dem man in die Planung einsteigt, heißt Unbefangenheit. Entspannt und mit viel Freude sollte man sich ganz zwanglos einen Überblick machen und Inspiration holen, wie beispielsweise in der GALERIE , bei ECHTEN HOCHZEITEN oder in den FRIEDA THERÉS Pinterest Boards. Das dient zur ersten Orientierung und um ein Gefühl für die eigene Richtung zu bekommen.
Tipp: um die Gedanken zu sammeln und festzuhalten sind kreative Brainstormings, Moodboards, Listen & Co. praktisch und machen zudem jede Menge Spaß.
2. Step: Ins Detail gehen
Der wohl erste, wichtigste Punkte der Detailplanung ist die Organisation. Zuerst heißt es, ein Datum zu finden und anschließend die Form der Hochzeit festzulegen (standesamtliche Hochzeit, freie Trauung, Kirche, Kombination etc.)