Eine Hochzeit in Italien ist für viele Paare ein Traum – hier bekommst du alle Infos, die du wissen musst.
La dolce vita – Italien steht wie kein anderes Land für einen genussvollen Lifestyle. Gutes Essen, tolle Weine und das Leben mit allen Sinnen genießen, wer nach Italien reist, wird schnell von dem besonderen Lebensgefühl des Landes erfasst. Die mediterrane Leichtigkeit zieht auch immer mehr Hochzeitspaare in ihren Bann und macht Italien zu einer der attraktivsten Top-Destinationen für die Hochzeit.
Italien verspricht neben seiner einmaligen Kulinarik auch einmalige, romantische Naturkulissen, die den perfekten Rahmen für eine Hochzeit bilden. On top ganz viel Urlaubsfeeling und herzliche Gastfreundschaft – Italien bietet zahlreiche Argumente für ein stimmungsvolles Hochzeitswochenende. Ob im großen oder kleinen Rahmen, hier werden Hochzeitsträume wahr. Unter anderem durch die Arbeit von Hochzeitsplanerin Sharon Werbelow von der Agentur IDO Events aus Berlin. Mit ihrem Team kreiert sie Jahr für Jahr eindrucksvolle Hochzeiten in ganz Italien und unterstützt Paare bei ihrem ganz eigenen Italian Wedding Dream. Von intimen Elopements bis hin zu großen Feiern wie die Italien-Hochzeit von Luisa & Dan – Sharon Werbelow kennt das Land und seine (Hochzeits-)Möglichkeiten, aber auch die Tücken für ausländische Paare. Wir haben mit ihr über das Thema gesprochen und wertvolle Tipps & Insights erfahren.
Hochzeit in Italien – die schönsten Regionen
Wenn wir an eine Hochzeit in bella Italia denken, träumen wir von einem entspannten Get-Together am Vorabend, mit frischer Pizza und einem kalten Aperol Spritz. Von einer freien Trauung mit Blick auf malerische Weinberge bis hin zu einem rauschenden Fest unter dem Sternenhimmel. Wir denken an entspannten Luxus, den Duft von Zitronen und sommerliche Leichtigkeit.
Liebe Sharon, welche Regionen in Italien sind für dich die schönsten Orte zum Heiraten?
Meine Favoriten sind:
Der Comer See in der italienischen Region Lombardei. Dieser Gletschersee, der unterhalb der Schweizer Alpen liegt, ist einer der größten Seen Italiens, mit einer bizarren Form, die an ein auf dem Kopf stehendes Y erinnert. Der Lago di Como ist mit vielen kleinen Fischerdörfern gesprenkelt, die alle ihre eigene einzigartige Note haben. Die Region hat eine lange Geschichte mit vielen Kirchen, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Renaissance-Architektur verleiht dieser romantischen mediterranen Landschaft ihre besondere Note.
Der Garda See, der größte See des Landes ist bekannt als familienfreundliches Reiseziel. Die Gegend um den Garda See bietet nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch köstliche Weinverkostungen von weltbekannten Weingütern und handgemachte italienische Speisen.
Die Toskana, an der idyllischen Westküste Italiens gelegen, bietet eine Hochzeit in einem verträumten, entschleunigten und verführerischen Ort. Weite Felder mit Chianti- und Sangiovese-Trauben erstrecken sich bis zum Horizont, gesprenkelt mit bedeutenden mittelalterlichen Städten, in denen die Zubereitung feiner Speisen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine wahre Kunstform ist.
Die weltberühmte Amalfi Küste, bei der man sofort an wunderschöne mediterrane Landschaften, grüne Berge und einen Blick auf die Bucht von Neapel denkt. Perfekt für eine atemberaubende Kulisse für die Hochzeitsfotos. Amalfi ist bekannt als das Land des Meeres und natürlich für seine Zitronen. Außerdem wird es für seine herzliche Gastfreundschaft sehr geschätzt.
Last but not least Apulien, in der südlichen Region Italiens. Diese Region wird oft übersehen, da die Touristen in Scharen zur Amalfiküste strömen, aber Apulien ist unter den Einheimischen als die „Malediven Italiens“ bekannt. Charmante Dörfer mit weißen Trulli-Häusern bieten eine malerische Kulisse. Eine interessante Tatsache ist, dass die Olivenölproduktion in dieser Region sehr groß ist. Dies ist das perfekte Geschenk für eure Gäste bei eurer italienischen Hochzeit.
Hochzeit in Italien – die beste Jahreszeit
Welche Jahreszeit würdest du für eine Hochzeit in Italien empfehlen?
April bis Oktober, wobei wir am Garda oder Comer See eher Mai – September empfehlen, auf Grund der Regenwahrscheinlichkeit. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass es im Juli und August sehr heiß sein kann! Im August gibt es außerdem einen sehr großen Feiertag in Italien und viele Italiener verbinden das mit Urlaub. Das heißt erhöhtes Reiseaufkommen, viele Geschäfte sind geschlossen und eine limitierte Verfügbarkeit bei italienischen Dienstleistern.