So stylst du Servietten 2025: Kleine Details, große Wirkung
Sie sind zart, vielseitig und oft unterschätzt, ob in Form einer Schleife, locker gerollt oder kunstvoll gefaltet, Servietten sind längst mehr als praktische Helfer – Servietten in der Hochzeitsdeko spielen eine stille Hauptrolle am Tisch. Mit ihnen beginnt der erste visuelle Eindruck der Tischdeko, sie rahmen Menü- und Namenskarten ein, greifen Farbkonzepte auf oder setzen bewusst einen Kontrast. Ob lässig geknotet, kunstvoll gefaltet oder mit Seidenschleife verziert – die Wahl und das Arrangement der Servietten erzählt viel über den Stil und die Stimmung des Tages.
Gerade in einer Zeit, in der Hochzeiten zunehmend persönlicher, detailverliebter und ästhetischer werden, gewinnen Servietten als gestalterisches Element an Bedeutung. Von puristischen Looks bis hin zu romantischen Schleifenformen – wir zeigen die schönsten Ideen und aktuellen Servietten-Trends für die Tischdeko.
Neue Servietten-Ideen für die Hochzeit
Servietten in Schleifenform – Romantik pur auf dem Teller
Schleifendeko gehört nach wie vor zu den großen Hochzeitstrends. Grund genug, dass sich das liebliche Design nun auch auf dem Teller wiederfindet. Die Schleifenserviette ist ein absoluter Liebling unter den Hochzeitsservietten. Ob aus Leinen, Satin oder Musselin – die zarte Form verleiht jeder Tischdeko eine feminine Note und passt besonders gut zu romantischen Konzepten wie Fine Art Weddings oder klassisch-eleganten Feiern. Besonders beliebt: Schleifen in soften Rosé- oder Creme-Tönen, gebunden mit feinem Band, Seide oder sogar mit Perlendetails.
So stylt man die Schleifenserviette: neben der klassischen großen Schleife, die sich als Zierde über den Teller legt, finden sich mittlerweile auch neue Interpretationen. Zum Beispiel in Form von Kombinationen aus liegenden Servietten und darauf platzierten großen Schleifen. Aber auch die Stoffserviette selbst findet sich nun vermehrt selbst in Schleifenform. Ob gefächert oder geknotet – je nach Material lassen sich hier unterschiedliche Effekte erzielen.