Im Interview: Lichtgefühl

Auf geht’s in die letzte Woche des Jahres! Zum Ausklang habe ich mir ein spezielles Themenfeld aufgehoben: Licht. Ich liebe Licht in allen Facetten, aber besonders die gemütlichen Beleuchtungen am Abend. Egal ob Kerzen oder Lichterketten, ob kleine Teelichter oder große Sterne – Licht bringt sofort Behaglichkeit und Wärme und verändert die Stimmung in einem Raum im Handumdrehen. Besonders bei Hochzeiten ist die Beleuchtung ein wesentliches Element, das nicht nur Räume komplett verändern kann, sondern auch für ganz viel Romantik sorgt.

Wie die richtige Beleuchtung aussehen kann, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten sollte, das beantworten uns heute die Experten von Lichtgefühl. Ob Outdoor-Hochzeiten, Sternenhimmel oder beleuchtete Scheunen, die Profis von Lichtgefühl verzaubern euren Hochzeitstag mit dem schönsten Licht und das deutschlandweit. Frei nach der Devise „geht nicht, gibt’s nicht“ setzen die Techniker eure Lichtträume um!

Eine kleine Anmerkung: wer Profis wie Lichtgefühl buchen möchte, sollte einiges an Vorlaufzeit einplanen, denn auch für 2018 sind bereist Termine vergeben. Es gilt also auch hier wie bei allen anderen Dienstleistern: besser frühzeitig anfragen.

Ich habe Lennart von Lichtgefühl einige Fragen gestellt, die im Vorfeld schon einiges abklären. Zudem seht ihr einige wundervolle Lichtinstallationen, die von Lichtgefühl umgesetzt wurden.

lichterketten-hochzeit-6

lichterketten-hochzeit-7Fotos: The Robertsons Photography

1. Wie kam euch die Idee zu Lichtgefühl?

Seit mehreren Jahren sind wir im Bereich der Eventtechnik tätig und haben die Erfahrung gemacht, dass Licht wie wenig andere Faktoren die Stimmung beeinflusst. Wir haben beobachtet, das Hochzeiten in Deutschland zwar total toll dekoriert sind aber das Licht oft garkeine Rolle spielt und das fanden wir schade. Es ist fast ein Verschenken der Möglichkeiten, denn Licht macht alles noch so viel schöner.

 

2. Was liebt ihr an Licht ganz besonders und warum sollte jede Hochzeit eine tolle
Lichtinstallation haben?

In Licht stecken Millionen von Möglichkeiten, Millionen von kleinen Feinheiten in der Gestaltung. Diese vielen Möglichkeiten machen eine Lichtinstallation zu einer besonderen Herausforderung aber auch zu einem kreativen Wunderland. Wir lieben es kreativ zu sein und einer Location das gewisse Etwas zu verleihen und einen einfachen Platz in ein Lichtermeer zu verwandeln. Wir nehmen uns die Zeit, um die beste Lichtgestaltung zu erschaffen, denn jede Hochzeit die wir begleiten dürfen soll etwas ganz Besonderes für das Hochzeitspaar und ihre Gäste sein. Dieser einzigartige Tag soll als der schönste ihres Lebens in Erinnerung bleiben.

 

3. Erzählt uns doch mal ein wenig von eurer Arbeit, wie genau muss man sich das
vorstellen, wenn man Lichtgefühl für die eigene Hochzeit ins Boot holt?

Unsere Arbeit kann sehr unterschiedlich ausfallen, klar ist aber immer: wenn wir beteiligt sind wird es am Hochzeitstag funkeln. Zunächst machen wir mit den Brautpaaren eine Bedarfsanalyse und stimmen bei Gefallen ein Konzept ab, dass zur Dekoration und zur Location passt. Hier geht es nicht darum, völlig alleinstehende Installationen zu machen sondern vor allem darum, das Vorhandene zum Glänzen zu bringen. Eine tolle Scheune mit hohen Decken kann man betonen, indem man diese Decke mit einem Wasserfall aus Lichtern schmückt. Eine Boho-Hochzeit beleuchten wir, indem wir durch Licht einen Festivalcharakter erzeugen. Hier setzen wir nicht nur auf künstlichen Licht, auch Fackeln oder Laternen können hier zum Einsatz kommen. Und ein ganz wichtiger Pluspunkt ist unsere Arbeit für die Hochzeitsfotos. Fotografen lieben tolles Licht, das weiß ich spätestens seit meiner Schwester Hannah. Das Schöne ist: durch die Kombination aus Licht und Bild entsteht etwas Zauberhaftes und Ewiges, das für immer an diesen besonderen Tag erinnert.

 

4. Welche Lichtinstallationen bietet ihr an?

Prinzipiell können wir fast alles umsetzen, da wir mit einer Hebebühne auch unter sehr hohe Giebel und an hohe Bäume herankommen. Unsere Highlights sind aber sicher der Sternenhimmel Indoor, ein Wasserfall, die beleuchtete Cigar Bar sowie die Festivalbeleuchtung bei Outdoorhochzeiten.

 

5. Warum sollte man das Thema Licht in professionelle Hände geben?

Viele schöne Kleinlichkeiten im Bezug auf Licht kann ein Brautpaar mit der Hilfe von Freunden auch durchaus selbst gestalten, man sollte sich aber bewusst sein, dass es Dinge gibt die ohne das passende Equipment und Know-how unter anderem auch gefährlich sein können. Viele unserer Arbeiten geschehen in Höhen von 5-10 Meter und sind entsprechend abgesichert. Oft ist es aber so, dass erst die Installationen Staunen auslösen, die eben in einer so großen Höhe gestaltet werden, weil sie einfach beeindruckender sind als Lichterketten auf Augenhöhe. Außerdem sollte Licht nicht losgelöst sondern immer im Konzept der Hochzeit eingesetzt werden. Sonst kann eine Lichterkette oder ein anderes Licht schnell verloren aussehen und nicht den Effekt haben, den das Brautpaar sich wünscht.

love-lampe

hochzeit-beleuchtungFotos: Hilal und Moses

 

6. Wieviel zeitlichen Vorlauf empfehlt ihr, wenn man euch buchen möchte?

Wir sind aktuell schon für Hochzeiten in 2018 gebucht. Wenn die Location feststeht und man sich sicher ist, dass man eine Lichtinstallation bei uns buchen möchte sollte man uns so früh wie möglich kontaktieren um zumindest den Termin zu reservieren. Wie genau das Lichtdesign der Hochzeit letztendlich ausfällt bleibt dann noch relativ offen, dafür gehen wir dann mit dem Brautpaar in den intensiven Kontakt und besprechen alle Wünsche.

 

7. Was war die bislang aufwändigste Installation von euch?

Unsere selbstgebauten Keylights, zB. Das Mr & Mrs Schild, wir haben auch Mr & Mr und bald kommt auch Mrs & Mrs dazu, nehmen immer sehr viel Zeit in Anspruch, da wir alles komplett selbst herstellen. Wir lieben es deswegen auch, neben den Hochzeiten, Keylights in Form von ausgefallenen Lampen für Privatkunden zu fertigen. Ein echter Eichenbalken, von dem Edison-Birnen in verschiedenen Höhen herunterhingen hängt beispielsweise über unserer mietbaren Cigar Bar, wurde aber auch schon in einer Privatwohnung installiert. Die Beleuchtung an der Hochzeit meiner Schwester war ziemlich aufwändig aber auch deswegen, weil ich Trauzeuge war und da wird man ja bekanntlich auch überperfektionistisch :-).

 

8. Welche Idee würdet ihr auf einer Hochzeit gerne mal umsetzen?

Wir würden sehr gerne mal ein Zelt komplett mit Licht verkleiden, sodass nur die Zeltstangen ohne Plane stehen und stattdessen alles aus Lichterketten besteht und das ganze Zelt abends leuchtet, wenn die Party darin stattfindet.

 

9. Womit muss man preislich rechnen, wenn das Thema Licht professionell in die Hand
genommen wird?

Unsere Vemietung der Keylights beginnt bei 180 Euro, wenn man allerdings eine große Installation möchte, kann man damit ab ca. 750 Euro rechnen, nach oben gibt es natürlich keine Grenze.

 

10. Welche Ideen empfehlt ihr bei kleinem Budget?

Keylights ausleihen und sich auf ein Highlight (z.B. Sternenhimmel) beschränken

 

11. Gibt es spezielle Dinge bei der Location auf die man achten muss, wenn man große Installationen plant?

Die wichtigsten Dinge auf die ein Brautpaar achten sollte sind eigentlich überschaubar, sie sollten zum Beispiel vorher mit der Location abklären, ob Installationen erlaubt sind. Darüber hinaus wäre es wichtig zu klären, wo das Licht befestigt werden kann oder ob wir mit Stativen oder Traversen arbeiten müssen. Je mehr Balken oder Haken es gibt, desto besser. Wenn nicht ist das aber auch kein Problem, dann behelfen wir uns anders.

 

12. Ihr heiratet selbst im nächsten Jahr. Wie dürfen wir uns denn die Lichter bei den Profis vorstellen?

Ja, das stimmt, im August wird unsere eigene Hochzeit stattfinden. Da wir unser Zuhause lieben wird unsere Feier auch im Garten unseres Zuhause stattfinden. Unser Garten ist sehr groß, wir haben fast 1200 qm Wiese um das Haus herum und können uns daher total austoben. Unser Motto soll „Wie aus 1000 und einer Nacht“ sein, da meine Verlobte türkische Vorfahren hat. Das Motto bietet sich natürlich für Licht richtig gut an und ich werde mich nicht lumpen lassen und ihr alle Wünsche erfüllen. Wir stellen uns viele Shisha-Lounges vor, die dezent und gemütlich beleuchtet sind und wollen auch in den Zelten sehr viel indirektes Licht aber auch ein paar Laterneninstallationen machen. Außerdem möchte ich alle Bäume in unseren Hochzeitsfarben beleuchten, damit sie die Feier einrahmen.

lichterketten-hochzeit-8

lichterketten-hochzeit-3

lichterketten-hochzeit-1

lichterketten-hochzeit-2

lichterketten-hochzeit-4

lichterketten-hochzeit-5Fotos: Lebendige Fotografie

Anzeigen

Follow @Instagram

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.