Cheese & Bows: Der besondere Genuss

Say cheese! Inspiriert von Grazing Tables, Charcuterie Boards und kunstvoll arrangierten Food Boards, erlebt die traditionelle Käseplatte ein frisches Comeback und wird von Wedding Plannerin Julia von Junique Weddings modern in Szene gesetzt. Ergänzt durch Blüten aus zarten Lilatönen, hellem Gelb und Orangetönen, kombiniert mit buntem Gemüse und Traubenhyazinthen, bietet die neue Version der traditionellen Käseplatte nicht nur einen köstlichen Genuss, sondern wird in dieser Inspiration auch zum französisch angehauchten Hingucker.

Die Fotos von Vanessa Olewicz nehmen uns mit auf eine genussvolle Reise.

Käseplatte neu interpretiert 

Statt Käseplatte heißt es hier Cheesetable: Die Kombination aus verschiedenen Käsesorten, Formen und kunstvollen Dekorationen, angerichtet auf einem extra Tisch, schafft Dimensionen und Hingucker, die zum Anbeißen aussehen. Besonders schön ist die Integration von Tortenplatten für ganze Käselaibe und das Aufstapeln, um einen Torten-Effekt zu erzielen. Ist der cremige Käsesnack Teil eines Menüs wird er traditionell nach dem Hauptgang, aber noch vor dem Dessert serviert. In dieser kunstvollen Gestaltung ist der Cheesetable allerdings nicht nur eine schöne Ergänzung nach dem Dinner, sondern auch eine stilvolle Alternative zur klassischen Hochzeitstorte.

Besonders schön finden wir den herzhaften Hingucker auch für den Vorabend der Hochzeit, um die Gäste stilvoll einzustimmen.

Kulinarisches Kunstwerk 

Besonders geeignet ist eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten wie Brie, Camembert, Cheddar, Gouda und Blauschimmelkäse. Ergänzt durch dekorative und köstliche Add-Ons wie frischem Obst, Nüssen, Feigen, Trauben und Crackern entsteht eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur und bietet den Gästen die Möglichkeit, verschiedene Aromen in unterschiedlichen Kombinationen zu genießen und so eine Hommage an die französische Küche zu erleben.

Charming Details im French Chic

Der angesagte Bow-Trend darf bei dieser französisch angehauchten Inspiration nicht fehlen. Ob als Deko-Element oder als süßes Detail auf den Menükarten – sie verleihen dem Ganzen einen besonderen Charme und beweisen wieder einmal, dass Liebe fürs Detail sich auszahlt. In Kombination mit Blumen wie Anemonen und Ranunkeln, die wahre Allrounder der Hochzeitsfloristik sind, eignen sich die eleganten Schleifen hervorragend, um den Look easy zu verschönern und ihm eine romantische Note zu verleihen.

Tipp: Satinband lässt sich unkompliziert um Brot und Baguette zur Schleife binden.

Der Trend der Hochzeitssaison 2024 erlaubt kreative Kombinationen und bricht mit strengen Regeln. Buntes Gemüse dient neben der Floristik als Deko-Element und bringt frische Akzente auf den Tisch. Die Kombination aus Käse, Gemüse und Blumen schafft ein harmonisches Gesamtbild, das jeden begeistert.

Anzeigen

Follow @Instagram