15 Jahre noni: die Jubiläumskollektion

15 Jahre noni! Das heißt 15 Jahre Brautmode made in Köln, 15 Jahre Frauenpower und (mehr als) 15 Jahre Freundschaft. Was damals an zwei Nähmaschinen im Wohnzimmer entstand, ist mittlerweile eine der stärksten deutschen Brands im Brautmodensegment. Die Designerinnen und Freundinnen Johanne Bossmann und Judith Müller kennen sich bereits seit dem Kindergarten und haben sich mit noni ihren beruflichen Traum erfüllt. In der Kita wurde übrigens auch der Markenname noni geboren, denn wie die beiden schon 2013 in einem Interview erzählten: „noni stammt noch aus unserer gemeinsamen Kindergarten-Zeit. Damals hatten wir eine Geheimsprache und noni war unser Wort für alles was wir wunderschön fanden.“

15 Jahre später dürfen die beiden ein großes Atelier in Köln ihr Eigen nennen. Sie beschäftigen mittlerweile mehrere Mitarbeiterinnen und halten nach wie vor ihren hohen Qualitätsanspruch an Materialherkunft und lokale Produktion. Die gesamten Kollektionen werden alle im hauseigenen Atelier genäht, um dann weltweit von #nonibräuten getragen zu werden. Dieser Erfolg wird im Jubiläumsjahr mit einer gleichnamigen Kollektion gefeiert. Inspiriert von der Geschichte nonis und den bisherigen Bestsellern ist die Jubiläumskollektion eine liebevolle und modische Hommage an 15 ereignisreiche noni-Jahre. „Zu jedem Modell können wir eine ganz besondere Geschichte erzählen, zum Design, zum Namen, zum Kollektionsshooting“, sagt Johanne Bossmann.

Fotograf Le Hai Linh setzte die zehn neuen Modelle (die übrigens alle den gleichen Namen tragen wie die Vorgängermodelle) wie immer perfekt in Szene. In der Kollektion finden sich moderne Neuinterpretationen beliebter noni Brautkleider, Röcke und Tops im aktuellen Mix & Match Konzept. Erstmals ist auch eine Brauthose aus feinstem Crêpe dabei. Eine tolle Wahl für alle Bräute, die nicht in einem klassischen Kleid heiraten möchten. Unser Kollektionsliebling ist ganz klar das schulterfreie Brautkleid Flora. Das Design ist eine Neuauflage des 2013 Modells und überrascht mit besonderen Details: abnehmbare Armschlaufen aus Chiffon und einer Herz-Corsage. Hello again sagen wir an dieser Stelle auch zum Vokuhila-Schnitt, der dem Kleid einen coolen Twist verleiht. Die komplette Kollektion ist auch noni-mode.de zu sehen.

Das Jubiläums-Interview

So eine Erfolgsgeschichte gehört gefeiert! Aber natürlich interessiert uns auch der Weg dorthin. Welche Stolpersteine mussten überwunden werden und welche Geschichten gingen besonders ans Herz. Im Interview mit Gründerin Johanne Bossmann blicken wir zuück und bekommen einige interessante Einblicke in den noni-Kosmos.

15 Jahre noni – worauf seid ihr besonders stolz?
Dass wir es bis hier hin geschafft haben! Uns haben wirklich alle für verrückt erklärt. Gemeinsam so einen langen Weg zu gehen. So viel ist passiert in den Jahren. Wir haben selbst geheiratet, Kinder bekommen und sämtliche Hochs und Tiefs des Unternehmerdaseins durchgemacht. Es war nicht immer einfach und wir haben viele Kollegen kommen und gehen sehen. Aber wir haben es bis hierher geschafft und das macht uns sehr stolz!

Was war eure größte Challenge und was euer schönster Erfolg?
Unsere größte Herausforderung war, uns nach vielen Jahren des Erfolgs noch mal ganz neu zu erfinden. Wir hatten einen ganz bestimmten Stil, unsere Kleider hat man sofort erkannt. Wir dachten, das sind einfach wir und die Leute mögen was wir machen.. wie sehr wir dabei zufällig den Nerv der Zeit getroffen haben, wurde uns erst später klar. Plötzlich war alles anders. Es war wirklich schwer, das gewohnte Fahrwasser zu verlassen und eine neue Richtung zu finden, die immer noch wir sind und mit der wir uns genauso wohl fühlen. Einmal in Schwung, hat es unglaublich Spaß gemacht uns neu zu erfinden und neue Wege zu gehen. Seither pushen wir uns da viel mehr und versuchen wirklich, mit jeder Kollektion uns neu zu erfinden. Noni ist ja nicht nur ein Stil, noni ist alles was wunderschön ist.

Inwieweit haben sich eure Kollektionen im Laufe der letzten Jahre verändert?
Früher hatten wir Kleider aus eher festerer Seide, körpernah, in Empire Linie, außerdem viele kurze Pettycoat Kleider im 50er Jahre Stil. Aber eben nicht so wie die anderen sondern für die damalige ganz modern und wie auch heute war unsere Handschrift immer schon schlicht und elegant.

Zweiteiler wären damals undenkbar gewesen. Auch sind die Kleider heute aus ganz leichten, fließenden Stoffen, vor ein paar Jahren hätten sich die Bräute darin viel zu nackt gefühlt, da hat sich einfach enorm viel verändert. Uns macht das unglaublich viel Freude, da man immer neue Dinge probieren kann, neue Stoffe und Materialien entdecken kann.

In 15 Jahren verändert sich natürlich auch das Einkaufsverhalten und die Zielgruppe Braut. Welche Veränderungen fallen euch besonders auf?
Es wird inzwischen sehr viel online gekauft, sogar das Brautkleid. Auch das wäre vor wenigen Jahren nicht vorstellbar gewesen und auch heute sind viele Menschen absolut ungläubig, wenn wir davon erzählen. Inzwischen verkaufen wir mehr online als offline. Uns freut das total, da wir so auch Bräute in den anderen Ecken von Deutschland bedienen können und sogar weltweit.

Ihr wart als einer der ersten Bridal Stores auch mit einem großen Online-Shop aufgestellt. Welche Bedeutung hat der Online-Channel für euch?
Eine enorm große! Inzwischen machen wir mehr Umsatz mit dem Onlineshop als mit unserem Showroom. Allerdings steckt auch jede Menge Arbeit darin und unser Team für Marketing und Versand wächst jeden Monat weiter.

Habt ihr euch beim Design der Jubiläumskollektion auch an Modellen der letzten Jahre orientiert?
Ja genau, das war die Idee dahinter. Wir wollten die noni Lieblinge noch mal aufleben lassen! Einige Kleider erkennt man sofort wieder, für andere braucht es etwas mehr Phantasie.. Es war nicht immer einfach, denn Empire Linie zB. trägt man zur Zeit einfach gar nicht mehr!

Was war euch bei den Designs der Jubiläumskollektion besonders wichtig?
Wir haben sehr viel Herzblut hinein gesteckt weil es für uns ein ganz besonderer Meilenstein ist. Wir wollten eine absolut authentische Kollektion entwickeln, 100% noni aber auch etwas Neues, denn wir sind noch lange nicht fertig :)

Wenn ihr jetzt zurückschaut, gibt es eine Kollektion, die ihr als „Game-Changer“ bezeichnen würdet?
2018! Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit, für uns persönlich, auf mentaler Ebene. Wir haben uns komplett neu erfunden. Neue Stoffe, neue Schnitte, ein ganz neuer Look… Und dennoch war unser Anspruch, dass wir beide voll dahinter stehen und sofort sagen könnten „in dem Kleid würde ich auch heiraten!“

Einige Teile haben gar nicht funktioniert, aber unsere drei Lieblings-Zweiteiler, Anais, Norine und Maeli haben eingeschlagen wie eine Bombe und haben unser Leben komplett verändert!

Nach so vielen Jahren habt ihr ja nun ganz viele Bräute glücklich gemacht. Gibt es Geschichten, die euch besonders berührt haben?
Ach es gibt immer wieder Geschichten die einem in Erinnerung bleiben.. Schöne wie tragische. Zum Beispiel haben wir 3 Kleider bei uns hängen, eins ist sicher schon 8 Jahre alt, die aus verschiedenen Gründen nicht abgeholt wurden. Jedes einzelne mit einer ganz individuellen Geschichte. Wir können uns einfach nicht von ihnen trennen..

Letztes Jahr hat sich eine ehemalige Kundin gemeldet die 2013 in einem Kleid von uns geheiratet hat. Sie schrieb, dass die Ehe leider nicht gehalten hätte, was aber nicht am Kleid lag. Jetzt wollte sie noch einmal heiraten, hätte überall geschaut aber keine Kleider gefunden die ihr so gut gefielen wie unsere, ob sie auch noch mal eine #noniBraut werden dürfte :)

Verratet ihr, welches das bis dato meistverkaufte noni-Kleid ist?
Da wir in den letzten Kollektionen ja immer Zweiteiler hatten wo Tops und Röcke individuell kombiniert werden können und viele Tops aber auch einzeln zu anderen Brautkleidern und Röcken gekauft werden, ist das meistverkaufte Teil ein Top, nämlich das Norine Top aus der Kollektion 2018. Aber auch in dieser Saison ist Norine ein absoluter Bestseller und immer noch ganz vorne mit dabei. Mal schauen, wie lange uns Norine noch begleitet, wir sind auf jeden Fall immer noch Fan von ihr.

Anzeigen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.