Heute geht es nach Düsseldorf. Dort feierten Steffi und Alex im Februar 2014 ihre farbenfrohe Hochzeit. Und weil es immer wieder am schönsten ist, die Hochzeit aus der Perspektive der Braut zu hören, schreibt die liebe Steffi hier für euch über ihren großen Tag mit Alex. Die Fotos kommen von der Fotografin Heike Möllers.
Brautmode: Anna Kara über Traumkleid, Düsseldorf-Oberbilk Blumen: Dekoblumen von der Braut / Sträuße: a la Casa de Fiore, Düsseldorf Anzug: Cinque Fliege: dawanda– April LookNach drei schief gelaufenen Antragsversuchen klappte es dann doch beim dritten Mal und so waren wir im September 2013 verlobt. Da meine Schwägerin und sehr viele meiner Freundinnen schwanger waren (insgesamt 7 an der Zahl) war sofort klar, dass wir schnell heiraten wollten, damit alle dabei sein konnten.
Aus diesem Grund feierten wir im Februar diesen Jahres eine wunderschöne Winterhochzeit! Wir hatten also nicht so viel Zeit für die Planung, wie die meisten anderen Paare. Besonders meinen Mann störte diese Tatsache nicht. Zudem hatten wir keinen Entscheidungsdruck. Auf Grund der kälteren Jahreszeit hatten wir freie Auswahl bei Location, Fotograf und allem Anderen. Außerdem haben wir uns so den Stress mit dem Wetter genommen. Wir hatten einfach Null Erwartungen an das Wetter im Februar.
Bei aller Lockerheit gab es doch ein paar Dinge, die mir wichtig waren. Unsere Hochzeit sollte unsere Persönlichkeit widerspiegeln: bunt, fröhlich, ausgelassen! Zudem wurden die Liebsten mit kleinen Aufgaben beglückt. Die kirchliche Trauung war sehr persönlich, da selbstgeschriebene Geschichten und Fürbitten von der Familie und Freunden vorgelesen wurden und mein Babysitterkind für uns gesungen hat.
Das Farbkonzept: petrol, pink und orange tauchte immer wieder auf. Auch die Brautjungfern und Trauzeugen haben in ihren Aktionen das Farbkonzept aufgenommen. Selbst die Freunde, die für das Kuchenbuffet verantwortlich waren, haben unsere Farben mit in ihre Backkünste einfließen lassen.
Im Grunde möchte ich gar nicht viel weiter schreiben und tolle Ratschläge machen. Jeder macht es anders und für sich gut und richtig. Doch einen Tipp möchte ich noch gerne geben. Spart nicht an den Dingen, die immer bleiben! Zum Beispiel den Fotos oder euren Eheringen. Das sind die Dinge, die ihr immer wieder ansehen werdet und die Euch ein lächeln aufs Gesicht zaubern.
Im Rückblick betrachtet ist es nämlich egal, welche Farbe eure Schuhe hatten oder ob es bei der Candybar Lakritz gab oder nicht! Es wird ein toller Tag werden, den es zu genießen gilt und der viel zu schnell vorbei sein wird. Und alles was bleibt sind wunderschöne Erinnerungen, Schmetterlinge im Bauch und tolle Fotos….