Der Frühling steht für Leichtigkeit und neue Lebensfreude – die perfekte Jahreszeit für eine romantische Hochzeit, die Sinne betört und Herzen höherschlagen lässt! Wenn die ersten Blüten sprießen und die Natur in ein sanftes Pastellkleid gehüllt ist, eröffnet sich ein Panorama vielfältiger Möglichkeiten für einen unvergesslichen Tag. Frische Blumen, zarte Pastelltöne und ungezwungene Dekorationen sind bei einer Hochzeit im Frühling besonders beliebt und schaffen eine einladende und romantische Atmosphäre.
Mit soften Farben wie Vanillegelb, Sahneweiß, Pastellrosa und leichtem Grün lassen sich wunderschöne Tischdekorationen umsetzen, die frisch und dennoch festlich strahlen. Das Geheimnis einer tollen Frühlingshochzeit liegt in der richtigen Gestaltung: die Blumenarrangements sind nicht zu steif, die Farben eher aus der hellen Pallette, die Anordnung ist ungezwungen und familiär. Im Fokus stehen dabei ganz besonders frische Blumen wie saisonale Tulpen, Ranunkeln und Pfingstrosen, die der Frühlingshochzeit einen Hauch von Eleganz und Exklusivität verleihen! Kombiniert mit edlen, leichten Stoffen entsteht ein herrliches Gesamtbild auf dem Tisch. Sehr im Trend und wunderbar passend für eine Frühlingshochzeit: Drapierungen – einer der großen Hochzeitstrends 2025. Leichte Musselinstoffe in hellen Pudertönen hüllen alles in einen hauchzarten Kokon, der sanft mit dem Wind spielt und die Leichtigkeit einmal mehr unterstreicht.
5 Ideen für eine Hochzeit im Frühling
Mit kleinen aber feinen Ideen lässt sich der Zauber der Jahreszeit noch mehr unterstreichen. Von exquisiten Aromen bis zum glanzvollen Lichtermeer aus Kerzen, mit unseren fünf Tipps lassen sich auch kurzfristig tolle Effekte kreieren, die nicht nur visuell begeistern, sondern auch ein Gefühl von Leichtigkeit und Frische vermitteln – ganz so wie der Frühling selbst.
Tipp: der große FRIEDA THERÉS FLOWER GUIDE zeigt viele weitere Ideen, die Floristik von einer ganz neuen Seite erlebbar macht. Der perfekte Guide, um mit der Hochzeitsplanung zu beginnen und den roten Faden des Konzepts zu definieren.
Tipp 1: Essbare Blüten
Eine Hochzeit im Frühling ist auch ein Fest für die Sinne. Mit Blüten lassen sich hier sehr schöne Akzente setzen, die die Besonderheit des Tages unterstreichen und dabei auch für neue Genüsse sorgen. Wir denken dabei direkt an eine Champagner-Bar mit spritzigen, floralen Cocktails, die mit blumigen Aromen betören. Getoppt mit essbaren Blüten (z.B. von Amazon) wird daraus direkt ein schicker Hingucker. Dazu passen feine Canapés mit Rucola, Ziegenkäse und essbaren Wildblumen, bis hin zu raffinierten Mini-Cupcakes, ebenfalls verziert mit essbaren Blüten.
Tipp 2: Gastgeschenke mit Frühlingsflair
Lasst Liebe blühen! Blumensamen in kleinen Tütchen oder Lollis mit echten Blüten als Gastgeschenke sind nicht nur ein Genuss der besonderen Art, sondern auch wunderschön und kreativ.
Auch sehr schön und beliebt sind individualisierte Glas-Strohhalme. Die modernen, wiederverwendbaren Accessoires sind nicht nur stylish, sondern verleihen den Getränken auch eine luxuriöse Note. Das Beste: auch nach der Hochzeit sind die edlen Strohhalme praktische Begleiter.
Tipp 3: Schwimmkerzen in Gläsern
Schwimmkerzen erleben aktuell ein großes Comeback! Und auch wir lieben sie, denn sie sind nicht nur entzückende Lichtquellen, sondern auch wahre Hingucker, die jede Tafel in ein elegantes Frühlingsparadies verwandeln. Wenn sie sanft in hohen Gläsern oder filigranen Schalen treiben, erzeugen sie eine strahlende Atmosphäre mit Romantik und frühlingsfrischer Leichtigkeit. Das Flackern des Lichts spiegelt sich im Wasser wider und zaubert ein faszinierendes Spiel aus Schatten und Glanz, das jeden verzaubert.
Für eine leichte und frische Atmosphäre eignen sich Schwimmkerzen in hohen Gläsern oder Schalen. Unterschiedliche Größen und Designs schaffen eine dynamische Tischgestaltung, die sowohl elegant als auch einladend wirkt.
Redaktions-Tipp: eine Kombination mit einzelnen Blütenköpfen, die sanft auf der Wasseroberfläche treiben, während die Kerzen in ihren schimmernden Gläsern leuchten.
Tipp 4: Pastell-Liebe
Der Frühling ruft geradezu nach sanften Pastellfarben! Besonders beim Standesamt sorgen pastellfarbene Accessoires wie Brautschuhe in Rosa oder Hellblau, eine Bridal Bag in soften Tönen oder Haarschmuck in frühlingshaften Nuancen für einen frischen Look. Diese Details passen perfekt zur Jahreszeit und kreieren Spring Bridal Vibes!
Tipp 5: Romantische Beleuchtung
Die Abende im Frühling sind noch etwas kürzer – eine romantische Beleuchtung macht sie umso magischer. Eine durchdachte Lichtgestaltung verwandelt jede Location in ein traumhaftes Szenario, in dem die Zeit stillzustehen scheint, während die Sterne am Himmel erstrahlen. Lichterketten, Kerzen und Laternen werden zu den strahlenden Begleitern der Feier und zaubern eine Atmosphäre voller Wärme und Intimität. Ob in Bäumen aufgehängt, entlang der Wege platziert oder auf den Tischen verteilt: die richtige Beleuchtung gehört zu einem gemütlichen Setting unbedingt dazu!
- Foto Tisch:Stephanie Lauer
- Fotos:Alice Mahran