Der JGA: 5 Tipps für die Planung

5 Tipps für die perfekte Planung eines unvergesslichen Junggesellinnenabschieds

Bevor der große Tag kommt, beginnt eine der schönsten Traditionen auf dem Weg zur Hochzeit: der Junggesellinnenabschied, liebevoll auch als JGA bekannt. Es ist der Moment, in dem Freundinnen zusammenkommen, um die Bride-to-be zu feiern – mit Stil, Gefühl und unvergesslichen Erinnerungen. Ob glamourös, entspannt oder voller kleiner Überraschungen – der JGA ist ein Herzensritual, das heute so individuell ist wie die Braut selbst. Wir haben die wichtigsten Tipps für die Planung des JGA zusammengestellt.

1. Wünsche und Persönlichkeit der Braut berücksichtigen

Der Junggesellinnenabschied sollte zur Braut passen – in Ton, Tempo und Stil. Ob entspanntes Wellness-Wochenende, eleganter Brunch oder kreative Auszeit – die Planung orientiert sich idealerweise an ihren Vorlieben. Eine diskrete Nachfrage im Vorfeld sorgt dafür, dass der Tag wirklich zu ihr passt.

2. Gästeliste mit Sorgfalt zusammenstellen

Die Menschen, die an diesem Tag dabei sind, machen den Unterschied. Weniger ist oft mehr – lieber eine kleine, vertraute Runde mit Herzensmenschen als eine große Gruppe, in der sich die Braut nicht wirklich wohlfühlt.

3. Ein durchdachtes Konzept mit Stil – inklusive Bridal Look

Ein stimmiges Motto oder ein ästhetischer Rahmen geben dem Tag Struktur und Atmosphäre. Ob Bridal-Picknick, City-Retreat oder eleganter Cocktailabend – ein roter Faden sorgt für Harmonie. Tools wie Pinterest helfen, Ideen visuell zu sammeln und ein stilvolles Konzept zu entwickeln.

Und nicht zu vergessen: der Look der Bride-to-be. Ein kurzes, weißes Kleid ist hier die perfekte Wahl – lässig-elegant, modern und trotzdem bridal. Wer es etwas cooler mag, greift zu einem weißen Jumpsuit. Je nach persönlichem Stil ist ein all-white Style eine schöne Idee, um schon einmal in das Brautgefühl zu einzutauchen und die Vorfreude zu feiern. Moderne und stilvolle Kleider für die Bridal Party verleihen dem Tag on top auch modisch den passenden Rahmen. Komplett wird der Look mit süßen bride-to-be Accessoires, von der klassischen Schärpe über Schleier bis hin zum Haarreif. Eine riesige Auswahl an hübschen Accessoires für den JGA gibt es auf ETSY und Amazon.

AFFILIATELINKS

 

4. Liebevolle Details schaffen Erinnerungen

Kleine Gesten bleiben oft am längsten im Herzen. Handgeschriebene Botschaften, persönliche Überraschungen oder stilvolle Deko-Elemente verleihen dem Tag emotionale Tiefe und machen ihn besonders. On top sind sie fotogen für die Erinnerungsbilder. Ein Must-have für jeden JGA ist übrigens eine Sofortbildkamera, mit der man die schönsten Momente des Tages in cooler Retroform festhält. Unsere Favoriten sind die Kameras und Drucker von instax in Weiß und Rosa – zudem im Nachgang ein tolles Geschenk für die bride-to-be.

5. Raum für Emotionen und Verbindung

Neben Programmpunkten sollte auch Platz für Gefühle und persönliche Worte bleiben. Gemeinsame Rituale oder kleine Anekdoten geben dem Tag eine emotionale Note – und schaffen Momente, die bleiben. Möglich wäre zum Beispiel, dass die Trauzeugin einen Toast auf die Braut spricht.

Anzeigen

Follow @Instagram