Brautmode 2025 – New Year, new Trends

Neues Jahr, neue Trends! Auch in der Bridal-Welt endet das Jahr mit einer Trendvorschau – die Kollektionen 2025 sind da. Was erwartet Brides-to-be in Sachen Brautmode und was wird in der kommenden Saison en vogue sein? In 2024 etwa feierten wir die neue Weiblichkeit (Spoiler: das tun wir 2025 immer noch!) und extravagante Blüten. Nun kommen ausdrucksstarke Texturen und Strukturen auf uns zu, spannende Gegensätze und vor allem viele kleine Subtrends, die die großen Trends miteinander vereinen und verbinden. Auch alte Bekannte bleiben uns treu und erstrahlen mit neuen Upgrades. Die Brautmode 2025 wird sinnlich, spannend und selbstbewusst!

Kleid: Daalarna

Brautmode Trends 2025: symbiotische Vielfalt

All about Silhouettes – das Credo in Sachen Brautmode Trends 2025. Dennoch herrscht hier absolute Vielfalt und es entstehen zahlreiche, wunderschöne Symbiosen aus den verschiedenen Trends, die sich häufig gegenseitig bedingen. Wir sehen etwa besonders fließende, liquide Texturen a la „Greek Goddess“, bei denen die weibliche Form besonders hervorgehoben wird. Diese finden wir oft im Zusammenspiel mit deutlich sichtbaren Strukturen, vorrangig in der Corsage, die uns, wie auch in den Brautkleider-Trends 2024, in diesem Jahr ein treuer Begleiter ist. Hier wird schon ein weiterer Trend sichtbar: Kontraste. Gerade Materialmixe und extravagante Formen sorgen hier für Highlights. Er kommt alleine, aber auch oft gemeinsam mit einem für 2025 Zudem prägenden Designelement, der Asymmetrie. On top sehen wir besondere Add-Ons, die viel mehr als „nur“ ein Accessoire sind, sondern den Look maßgeblich prägen.

Signature Structures – Draping & Texturen

Eingeläutet werden die Brautmode Trends 2025 mit den Elementen, die das Jahr absolut prägen werden. 2025 steht ganz im Zeichen besonderer Texturen. Als Gegenbewegung zum super sleeken Look der vergangenen Jahre, ist nun Dynamik in den Stoffen. Kunstvoll arrangierte Drapierungen und starke, geometrische Linien kommen in der neuen Saison in allen Facetten. All-over Drapings, wie aus einem Guss, zelebrieren die feminine Silhouette so stark wie wahrscheinlich noch nie. Und das zurecht! Die Faltenlegungen um Taille, Oberkörper und Hüften kreieren eine Hourglass-Figur, die ihresgleichen sucht und jedem Körpertyp schmeichelt. Schimmernde Stoffe wie leuchtendes Satin lassen die Brautkleider wie aus flüssigem Gold wirken. Aber auch super moderne Varianten mit Edge und gleichzeitiger Leichtigkeit, wie hier bei Chosen by Kyha, (u.a. erhältlich bei unserem Partner Brautblüte) sind möglich. Hier ist die Semitransparenz Key-Element und bringt die Drapierungen noch einmal ganz anders zur Geltung. En vogue sind auch Mischformern aus drapierten Fit and Flare Röcken mit geometrischen Corsagen. Diese Form der neuen Textur in Corsagen ist in den Designs der aktuellen Kollektionen nahezu unverzichtbar. Starke Nahtverläufe und sichtbare Stäbchen heben die Taille besonders hervor und sorgen, je nach Ausführung, für einen markanten Blickfang. Gerade das Spiel mit Transparenz, wie etwa bei Eva Lendel, treibt den Style auf die Spitze. Ob bold und figurbetont oder als modernes Ballkleid, Brautkleider haben in 2025 den gewissen Touch Textur.

Brautmode Trends 2025 – Statement Accessoires

Einen wunderbaren, frischen Wind in die Brautmode Trends 2025 bringen besondere Accessoires. Wobei das Wort Accessoires dem Konzept dieser Pieces nicht gerecht wird. Viel mehr sind es Key-Elemente des Bridal-Looks mit Lieblings-Potenzial. Im Fokus, allen voran in Kombi mit den drapierten Greek-Goddess-Styles, ist der schmale, lange Neckscarf, wie hier bei Lihi Hod. Er verleiht den schon glamourösen Stilen noch einmal mehr Hollywood-Flair und mondänen Chic. Ob im passenden Stoff, oder bewusst aus einem anderen Material – er rundet einen atemberaubenden Corsagen-Look in Perfektion ab. Ein weiterer Vorteil: Auch mit seinem schmalen Schnitt bedeckt er zart und gibt vielen Bräuten, gerade bei kirchlichen Trauungen, eine tolle Sicherheit.

Kirchliche Trauungen sind auch das Stichwort für das zweite unverzichtbare Add-On in 2025: dem Schleier mit breiter Spitzenborte. Als Cap Veil hoch am Kopf angesetzt oder als Blusher über dem Gesicht im dramatischen Madonnen-Stil, sorgt er für extravagante Vintage-Vibes. Getragen werden kann er dabei natürlich auch in nicht sakralen Zeremonien und fungiert viel mehr als Fashion-Statement. In der neuen Saison zeigt der Trend vor allem in Richtung Spitzen-Schleier in Kombination mit schlichten Brautkleidern.

  • Madonnen-Schleier:
    Vivienne Westwood
  • Schleier mit Spitzenborte:
    Daalarna

Fierce Elements – Asymmetrie & Kontraste

Alles, nur nicht geradlinig und einheitlich. So könnte man den Trend 2025 hin zu Asymmetrie und spannenden Kontrasten beschreiben. Beide tauchen sowohl separat, als auch in Kombination auf. Ob im Kleinen, wie in Form eines asymmetrischen Ausschnitts, oder im Großen, wie bei Wona Concept, wo nahezu keine Falte, keine Drapierung und keine Naht senkrecht oder waagerecht verläuft. Die Designsprache wirkt aber alles andere als durcheinander und unruhig. Gerade mit feinen Stoffen, wie Softtüll, bringt die neue Asymmetrie Leichtigkeit mit nonchalanter Note. Um den diagonalen Texturen noch mehr Ausdruck zu verleihen, sind Material-Unterschiede wunderbar. Kontraste sehen wir in den Brautmode Trends 2025 immer wieder als auflockerndes und spannendes Detail mit Couture-Charakter. Ob wie bei Vera Wang mit Oberteil aus festem Stoff und zarten Tüllrock, oder wie bei Vivienne Westwood mit extremen Formen – Kontraste sind Key.

Still strong: Die Corsage

Ein treuer Begleiter bleibt im kommenden Jahr die Corsage. Als Star der Kollektionen 2024, ist sie in der neuen Saison unverzichtbar und bezaubert auf ganzer Linie. Die Drop Waist mit tiefer Taille verabschiedet sich langsam und lässt nun die Basque Waist in voller Pracht glänzen. Das spitz zulaufende Design kreiert eine unvergleichliche Oberkörper-Shape, der in 2025 die volle Aufmerksamkeit gebührt. Zudem erstrahlt die Corsage jetzt mit ganz besonderen Features. Was in 2024 startete, ist nun nicht mehr wegzudenken und lässt sich als „New Season Staple“ bezeichnen. Die Rede ist von der sogenannten Smile Neckline. Eine leicht abgerundete Scoop Neckline, die mit dramatischen Spitzen an den Seiten endet. Aber auch die Scoops ohne Spitzen, mit runderem Finish, begegnen uns im neuen Jahr in Hülle und Fülle.

Anzeigen

Follow @Instagram