The final touch – Accessoires für das Standesamt

Neben dem passenden Outfit, ist eine der wichtigsten Fragen: welche Accessoires trage ich für das Standesamt? Dadurch, dass es hier häufiger mehr fashionable und weniger klassisch ist, bleiben viele Möglichkeiten für außergewöhnliche Add-Ons. Welche Key-Accessoires spielen gerade für die standesamtliche Trauung eine große Rolle? Und wie bekomme ich die richtige Harmonie in den gesamten Style? Alles rund um den finalen touch in Form von Accessoires im großen Überblick.

Best of – Accessoires für das Standesamt

Accessoires werden nicht selten gerne als der finale Touch, die Umrahmung und Abrundung eines Looks bezeichnet. Und das aus gutem Grund: während tolle Kleidung die Basis schafft, setzen die zusätzlichen Accessoires Akzente, um die Wirkung zu unterstreichen. Ob subtil und dezent oder als pompöser Hauptakteur – Add-Ons machen jede Menge Spaß und schaffen Raum für Individualität. Und das nicht nur in der Fashionbranche, sondern natürlich auch in der Brautmode. Gerade bei Looks für die standesamtliche Hochzeit sind Trends und kreative Styles besonders beliebt.

Grundsätzlich spielen wir hier – im wahrsten Sinne des Wortes – from head to toe mit den zauberhaften Extras. Besondere Headpieces, allen voran Schleier in jeglichen Varianten, haben in den letzten Jahren auch bei den Standesamt-Looks Einzug gehalten und bringen nonchalante Klassik. Gerade für Statements gut geeignet ist aufregender Schmuck – während Bräute bei der großen Hochzeit häufig auf zarte Designs setzen, um das Brautkleid nicht in den Schatten zu stellen, geht es in Sachen Standesamt gerne extravaganter zu. Das betrifft auch die Brautschuhe – sie sind nicht selten Ausgangspunkt für das gesamte Outfit und brillieren mit Detailreichtum. Last but not least ist kein Look ohne den treusten Begleiter einer Frau vollständig – der Handtasche. Auch hier gibt es keinerlei Vorgaben und besonders viele Möglichkeiten – von Lifetime-Investments bis hin zu It-Bags on a Budget, die vor allem eines sollen: Freude bringen!

Foto: Luisa Apanui

Lovely Headpieces – Schleier & Co.

Generell gilt: Haarschmuck ist ein toller Weg, um mit wenig Aufwand viel zu erreichen. Gerade bei der standesamtlichen Hochzeit wird immer öfter zum Schleier gegriffen. Denn während der Standesamt-Style etwas förmlicher ist und gar nicht unbedingt aus der klassischen Brautmode ist, bringt ein Schleier den Bridal-Flair schlechthin. Moderne Interpretationen, etwa ein kurzes Kleid in Kombi mit einem langen Schleier oder extra kurze Modelle sorgen für Frische und zeigen Spaß an der Mode. Wer sich den Veil-Moment allerdings noch aufheben möchte, kann beispielsweise auf eine Haarschleife oder einen Haarreifen zurückgreifen. Beide erleben ein absolutes Comeback und bringen einen Hauch verspielter Romantik und erinnern uns an unsere Kindertage. Zu kitschig und girly sind sie dennoch nicht: Modelle aus Samt, Satin und mit Perlen oder Strass sind elegant, glamourös und versprühen pure Bridal-Vibes. Unsere Empfehlung vor Ort und online: die tollen Pieces von nuovosì.

SHOP THE STYLE
AFFILIATE

All Eyes on – Schuhe für die standesamtliche Hochzeit

Im Gegensatz zu den anderen Add-Ons, sind Schuhe für ein Outfit (nahezu) unverzichtbar und essentiell. Die Erfahrung zeigt, dass sich Brides-to-be neben dem passenden Schmuck in Sachen Accessoires am meisten mit Schuhen auseinandersetzen. Gerade für das Standesamt sind hier die Gegebenheiten noch einmal spezieller, da viele in einem kurzen oder mittellangen Kleid heiraten und die Brautschuhe so besonders sichtbar sind. Das gibt uns aber auch die Möglichkeit sie bewusst einzusetzen und das Maximum aus dem Look zu holen. Farbige Brautschuhe beispielsweise sind schon seit Jahren ein absolutes Go-to-Piece: als bunter Hingucker beim Minikleid oder dezent hervorblitzend bei langen Brautkleidern und Hosenanzügen. Weitere Highlights sind außerdem Designs mit Schleifen, Strass- oder Perlenverzierungen. Aber auch die klassischen weißen Pumps sind für das Standesamt immer richtig. Somit kann der Accessoire-Fokus verlegt werden oder ein cleaner all-white Style kreiert werden – die Variationen sind schier unendlich. Ob als Fashion-Item oder als klassischer Bridal-Shoe: alle können sowohl zur großen Hochzeit, als auch im Alltag noch wunderbar zum Einsatz kommen. Unser Secret Tipp: Für den full Fashion-Flair sind besondere Strumpfhosen die perfekte Abrundung für einen Schuh-fokussierten Look.

Shopping-Highlights: die Brautschuhe von KNNK und Emmy London.

SHOP OUR FAVES
AFFILIATE

Accessoires für das Standesamt – Schmuck

Ohrringe, Ketten, Armbänder, Ringe – wir lieben Schmuck! Kaum ein Style wird ohne jeglichen Schmuck getragen. Vor allem Ohrringe und Ketten spielen eine besondere Rolle, denn durch sie wird unser Gesicht eingerahmt und unterstrichen. Hier stellt sich also erst einmal die Frage: bin ich ein Gold oder Silber Typ?Oder möchte ich vielleicht Perlmutt oder Farbe in weniger klassischen Materialien? Tipp: Bei der Goldschmuck oder Silberschmuck Frage hilft ein Blick auf das Outfit. Der Schmuck sollte mit dem Metall der sichtbaren Knöpfe, Reißverschlüsse etc. matchen.

Da die standesamtliche Hochzeit in der Regel weniger traditionell ist, kommen auch gerne extravagantere Jewellery-Pieces zum Einsatz. Sie haben das Potenzial zu absoluten Statements zu avancieren und der heimliche Star des Looks zu werden. Hier sollte man vor allem die Balance im Blick behalten und nicht zu viel aufeinmal wollen. XXL-Ohrringe, Schleier und bunte Schuhe in Kombi sind zum Beispiel weniger empfehlenswert. Sie heben sich quasi gegenseitig auf und kein Teil bekommt die Aufmerksamkeit, die ihm gebührt. Wir raten, ausgehend von vier Key-Accessoires, die 3:1 oder 2:2 Regel. Bedeutet: Ein Accessoire, beispielsweise große Blumenohrringe, steht im Fokus und die anderen treten etwas zurück und unterstreichen es. Zum Beispiel dadurch, dass sie alle clean und in weiß gehalten sind. Bei der 2:2 Regel stehen zwei Accessoires im Fokus, sprechen aber die gleiche Sprache, wie etwa blaue Brautschuhe und eine passende blaue Handtasche. Mit dieser simplen Formel an der Hand kann eigentlich nichts schief gehen.

SHOP STATEMENT JEWELLERY
AFFILIATE

Bag Love – Die Handtasche

Seit jeher das It-Piece von Fashionistas und die Verschmelzung von praktisch und stylish: die Handtasche. Sie darf natürlich auch bei der standesamtlichen Hochzeit nicht fehlen. Ob ikonisches Modestück oder die klassische Brauttasche, sie sollte eher kompakt sein und mit der Größe des Brautstraußes harmonieren. Auch hier empfehlen wir eine Balance, gerade in Sachen Farbe und Textur, da Strauß und Tasche sehr dicht zusammen getragen werden. Viele Bräute entscheiden sich speziell für die Hochzeit ein kleines Investment zu tätigen und eine Lebensbegleiterin mit besonderer Geschichte zu wählen. Die zeitlosen Stars von Chanel, Gucci, Bottega Veneta & Co. sind stehen hier hoch im Kurs. Aber auch mit weniger Budget kann ein toller Look erzielt werden. Wir lieben dabei vor allem die etwas romantischeren, typischen Bridal-Bags mit moderner Note, wie Brauttaschen mit Perlen und Glitzer. Auch sie sind natürlich noch lange nach der Hochzeit im Alltag als schicke Ergänzung tragbar. Unser Tipp, was in eine Brauttasche für das Standesamt gehört und wofür Platz eingeplant werden sollte: Unterlagen (Personalausweis/Reisepass, Geburtsurkunde bzw. Nachweis aus dem Geburtenregister, Stammbuch), Taschentücher, Make-up, Handy. Natürlich kann man auch auf eine coole Minibag (z.B. eine Herztasche von weat) setzen und die Trauzeugin bitten, eine ausreichend große Tasche mitzunehmen und die Habseligkeiten aufzubewahren.

Mit diesen kleinen Tipps und der Übersicht steht dem Start in das Hochzeitsabenteuer, der standesamtlichen Hochzeit, nichts mehr im Wege!

AFFILIATE

Anzeigen

Follow @Instagram