Love in Every Detail: Im Gespräch mit Franzi König von fafe collection

Brautschmuck mit Seele

Es gibt Schmuckstücke, die begleiten einen ein Leben lang. Sie erinnern an ein Lächeln, einen Kuss, einen ganz bestimmten Augenblick. Für Franzi König, Gründerin des Schmucklabels fafe collection, ist genau das der Kern ihrer Arbeit: Schmuck zu entwerfen, der mehr ist als ein Accessoire – nämlich ein Teil der Geschichte. Wie besonders ihre Verbindung zu Hochzeiten ist, zeigt nicht nur ihr Label – sondern auch ihre eigene Hochzeit, die wir auch auf FRIEDA THERÉS zeigen durften: sie und ihr Mann Moritz feierten eine wundervolle Natural Glam Gartenhochzeit – ein Tag voller Emotionen, liebevoller Details und eleganter Leichtigkeit.

Foto: Leonie Rosendahl

Im Interview: Franzi König von fafe collection

Im Interview spricht Franzi mit uns über ihre Inspirationsquellen, die aktuellen Trends im Hochzeitsschmuck – und darüber, warum jede Braut einfach ihrem Gefühl folgen sollte.

Was inspiriert dich beim Thema Brautschmuck? Gibt es bestimmte Materialien, Menschen, Reisen, Epochen oder Emotionen, die die Designs beeinflussen?
„Meine Inspiration kommt tatsächlich oft aus der Natur. Reisen sind eine wichtige Quelle der Inspiration, da verschiedene Kulturen und ihre Traditionen einen einzigartigen Einfluss auf meine Designs haben. Emotionen sind für mich ebenfalls von großer Bedeutung – der Brautschmuck soll die Liebe, den besonderen Moment und die tiefe Verbindung des Paares zum Ausdruck bringen.“

Wie findet eine Braut das Schmuckstück, das wirklich zu ihr passt?
„Für mich ist es das Wichtigste, dass sich die Braut mit ihrem Schmuckstück rundum wohl und schön fühlt – nur so kann sie an ihrem großen Tag richtig strahlen. Der Schmuck sollte ihren persönlichen Stil und ihre Persönlichkeit unterstreichen und gleichzeitig harmonisch zum Kleid und zum Hochzeits Thema passen. Ich finde es oft hilfreich, verschiedene Stile auszuprobieren und dabei auf die eigene Intuition zu hören. Am Ende soll das Schmuckstück nicht nur das Outfit abrunden, sondern auch die Emotionen und die besondere Bedeutung dieses Tages widerspiegeln.“

Worauf sollte man bei der Auswahl achten – passend zum Kleid oder zum Thema?
„Mein Tipp ist, beim Brautschmuck unbedingt den Stil des Kleides zu berücksichtigen. Ein verspieltes, romantisches Kleid kombiniere ich gerne mit zarten, filigranen Schmuckstücken, während ich bei einem eleganten, klassischen Kleid auch zu auffälligeren, aber stilvollen Designs greife. Am allerwichtigsten ist für mich aber, dass sich die Braut mit dem Schmuckstück identifizieren kann und es sich für sie einfach richtig anfühlt.“

Welche Brautschmuck-Trends siehst du aktuell – und was bleibt zeitlos?
„Aktuell sind Perlen ein großer Trend im Hochzeitsschmuck, da sie zeitlose Eleganz verleihen, die ich persönlich besonders schön finde. Minimalistische aber funkelnde Designs mit klaren Linien und glänzenden Oberflächen sind ebenfalls sehr gefragt und strahlen moderne Raffinesse aus. Gravuren machen den Schmuck für mich besonders, da sie ihn persönlich und einzigartig machen und mich immer an den großen Tag erinnern. Gleichzeitig finde ich, dass auch Statement-Pieces nach wie vor sehr beliebt sind, da sie auffällige Akzente setzen können. Trotz dieser verschiedenen Trends bin ich überzeugt, dass Perlen und minimalistische Designs einfach zeitlos schön bleiben.“

Hast du einen Tipp bzgl. des Layerns von Schmuck? Passt das auch zum Brautkleid?
„Ich finde, dass Layering auch beim Brautschmuck wunderbar funktionieren kann – wenn es gut gemacht ist. Für mich ist dabei wichtig, es nicht zu übertreiben, damit das Outfit nicht überladen wirkt. Eine feine Kette mit einem zarten Anhänger, kombiniert mit einer zweiten, passenden Kette, deren Stil sich vielleicht in den Ohrringen oder im Armband wiederfindet, kann den Look sehr schön abrunden. Grundsätzlich gilt für mich: Der Schmuck soll den Look unterstreichen, aber nicht zu sehr dominieren – das Brautkleid bleibt immer im Mittelpunkt.“

Schmuckstücke zur Hochzeit sind oft Erinnerungsstücke – wie fließt diese emotionale Komponente in deine Arbeit ein?
„Schmuckstücke zur Hochzeit sind mehr als nur Accessoires – sie sind für mich ein Symbole für Liebe, Verbundenheit und den Beginn einer gemeinsamen Reise. Diese emotionale Tiefe lasse ich immer in meine Designs einfließen. Ich versuche, Schmuckstücke zu kreieren, die nicht nur schön sind, sondern auch eine Geschichte erzählen. Sie sollen die Erinnerungen an diesen besonderen Tag bewahren und gleichzeitig einen ganz persönlichen Bezug zur Braut haben.“

Und was empfiehlst du als Geschenk – z. B. für Brautjungfern oder Freundinnen?
„Für Brautjungfern und enge Freundinnen empfehle ich gerne unsere personalisierten Gravur Schmuckstücke. Besonders beliebt sind Designs wie kleine Herzen oder Schlösser – sie stehen für die tiefe Verbindung und die Liebe, die an diesem besonderen Tag gefeiert wird. Für mich sind diese Schmuckstücke nicht nur schöne Erinnerungsstücke, sondern auch persönliche Zeichen der Freundschaft und Zuneigung.“

 

Mehr als Schmuck – fafe collection

Mit fafe collection hat Franzi König eine Schmucklinie geschaffen, die mehr ist als nur Begleiterin für den großen Tag – sie ist eine ästhetische Erinnerung, Stilstatement und Herzensstück zugleich. Jedes Design erzählt von Liebe, von Persönlichkeit und von Momenten, die für immer bleiben dürfen.

Und das Schönste: Wer den Schmuck nicht nur digital bestaunen möchte, kann im fafe store in Köln alle Stücke live entdecken, anprobieren und sich vor Ort persönlich beraten lassen.

Unsere fafe collection Highlights

AFFILIATE

Fotos & Schmuckfafe collection

Read more