Es gibt Schmuckstücke, die begleiten einen ein Leben lang. Sie erinnern an ein Lächeln, einen Kuss, einen ganz bestimmten Augenblick. Für Franzi König, Gründerin des Schmucklabels fafe collection, ist genau das der Kern ihrer Arbeit: Schmuck zu entwerfen, der mehr ist als ein Accessoire – nämlich ein Teil der Geschichte. Wie besonders ihre Verbindung zu Hochzeiten ist, zeigt nicht nur ihr Label – sondern auch ihre eigene Hochzeit, die wir auch auf FRIEDA THERÉS zeigen durften: sie und ihr Mann Moritz feierten eine wundervolle Natural Glam Gartenhochzeit – ein Tag voller Emotionen, liebevoller Details und eleganter Leichtigkeit.
Foto: Leonie Rosendahl
Im Interview: Franzi König von fafe collection
Im Interview spricht Franzi mit uns über ihre Inspirationsquellen, die aktuellen Trends im Hochzeitsschmuck – und darüber, warum jede Braut einfach ihrem Gefühl folgen sollte.
Was inspiriert dich beim Thema Brautschmuck? Gibt es bestimmte Materialien, Menschen, Reisen, Epochen oder Emotionen, die die Designs beeinflussen?
„Meine Inspiration kommt tatsächlich oft aus der Natur. Reisen sind eine wichtige Quelle der Inspiration, da verschiedene Kulturen und ihre Traditionen einen einzigartigen Einfluss auf meine Designs haben. Emotionen sind für mich ebenfalls von großer Bedeutung – der Brautschmuck soll die Liebe, den besonderen Moment und die tiefe Verbindung des Paares zum Ausdruck bringen.“
Wie findet eine Braut das Schmuckstück, das wirklich zu ihr passt?
„Für mich ist es das Wichtigste, dass sich die Braut mit ihrem Schmuckstück rundum wohl und schön fühlt – nur so kann sie an ihrem großen Tag richtig strahlen. Der Schmuck sollte ihren persönlichen Stil und ihre Persönlichkeit unterstreichen und gleichzeitig harmonisch zum Kleid und zum Hochzeits Thema passen. Ich finde es oft hilfreich, verschiedene Stile auszuprobieren und dabei auf die eigene Intuition zu hören. Am Ende soll das Schmuckstück nicht nur das Outfit abrunden, sondern auch die Emotionen und die besondere Bedeutung dieses Tages widerspiegeln.“