Die Gästeliste zur Hochzeit: Wen laden wir ein?

Die perfekte Gästeliste zur Hochzeit: So gelingt eine harmonische Feier!

Die Planung der Hochzeit ist eine der schönsten Aufgaben überhaupt – gleichzeitig stellt sie jedes Brautpaar vor besondere Herausforderungen. Allen voran die Gästeliste für die Hochzeit, die über die Stimmung und Atmosphäre eures großen Tages entscheidend mitbestimmt. Doch wen lädt man wirklich ein? Und vor allem: Wo zieht man die Grenze?

Mit diesen hilfreichen Tipps gelingt es euch, stressfrei und stilsicher eine harmonische Gästeliste für eure Hochzeit zu erstellen – für einen Tag, den ihr mit euren Lieblingsmenschen genießen könnt.

Beginnt mit einer Kernliste

Der erste und wichtigste Tipp für die Erstellung der Gästeliste: Startet eure Gästeliste immer mit den Menschen, ohne die ihr euch euren großen Tag schlicht nicht vorstellen könnt. Diese Kernliste umfasst meistens eure engste Familie und die besten Freunde, die euch seit Jahren begleiten, unterstützen und inspirieren.

Diese Kernliste ist wichtig, denn sie gibt euch Klarheit und Sicherheit. Sie bildet den emotionalen Mittelpunkt eures Festes und stellt sicher, dass eure Hochzeit mit den Menschen gefüllt ist, die euch wirklich am Herzen liegen.

Setzt Prioritäten und schafft klare Kategorien

Nicht jeder Kontakt, jede entfernte Verwandtschaft oder Kollegschaft aus der Vergangenheit muss automatisch eingeladen werden. Es ist vollkommen in Ordnung, Grenzen zu setzen. Schafft für mehr Übersichtlichkeit eine Einteilung eurer Gäste in verschiedene Gruppen:

  • Gruppe 1: unverzichtbar – das sind die engste Familie und die besten Freunde
  • Gruppe 2: wäre schön – hierzu zählen gute Bekannte, nette Kollegen oder weitere Verwandte
  • Gruppe 3: notfalls streichbar – alle Menschen, zu denen ihr aktuell wenig Kontakt habt, entfernte Bekanntschaften oder Personen, bei denen ihr euch aus Pflichtgefühl verpflichtet fühlt.

Solltet ihr später die Gästeliste kürzen müssen, fangt von unten nach oben an. Wichtig ist: Es ist euer Tag. Fühlt euch nicht verpflichtet, jemanden einzuladen, nur weil ihr auf dessen Hochzeit wart oder weil andere Erwartungen an euch haben. Euer Bauchgefühl entscheidet – niemand sonst.

Die richtigen Fragen führen zur perfekten Gästeliste

Seid ihr euch unsicher, ob eine Person tatsächlich auf eure Hochzeit eingeladen werden sollte, helfen diese Fragen weiter:

  • Hat euch diese Person von Herzen zur Verlobung gratuliert?
  • Würdet ihr diese Person bei euch zu Hause auf ein privates Essen einladen?
  • Trifft man sich gerne mit der Person auch spontan zum Kaffee?
  • Bringt euch die Anwesenheit dieser Person Freude und ein gutes Gefühl?
  • Würde sich die Person über eine Einladung freuen? Hier ist ein Perspektivwechsel wichtig.

Wenn ihr die meisten Fragen mit „ja“ beantworten könnt, ist dies ein klares Zeichen, dass dieser Gast euch an eurem besonderen Tag begleiten sollte. Wenn Zweifel bleiben, vertraut eurem Bauchgefühl – eure Hochzeit soll ein Fest der Liebe, Freude und Authentizität sein, nicht eines der Verpflichtungen.

Die Gästeliste eurer Hochzeit bestimmt maßgeblich die Atmosphäre an eurem großen Tag. Umgebt euch daher mit Menschen, die euch wirklich wichtig sind und bei denen ihr euch wohlfühlt. Denn schließlich feiert ihr nicht für andere, sondern vor allem für euch und eure Liebe – mit denjenigen, die euch nahestehen und euren besonderen Tag wirklich unvergesslich machen, daher ist unser wichtigster Tipp: folgt eurem Herzen, nicht der Etikette.

Anzeigen

Follow @Instagram