Die Fotografin Christine Juette aus Berlin liebt die Natur: Gärten, Wiesen und Wälder sind ihre Lieblingsplätze. So lag es für sie frühzeitig auf der Hand sich auf Outdoor-Hochzeiten zu spezialisieren. Damit ist sie am Puls der Zeit, denn der Trend geht unaufhaltsam ins Freie. Ob Hochzeiten im eigenen Garten, auf einem alten Bauernhof oder auf dem traditionellen Hofgut – die Paare feiern am liebsten draußen und verlagern auch die Trauungen mehr und mehr raus in die Natur. Der rasante Anstieg der Freien Trauungen, die man nahezu überall durchführen kann, begünstigt diese Entwicklung. Dennoch gibt es gerade bei Outdoorhochzeiten eine Menge zu beachten: der obligatorische Plan B, das richtige Licht, die richtige Location, die passende Deko, Überdachungsoptionen, Sitzgelegenheiten und und und… Die Liste ist lang und daher freue ich mich umso mehr, dass Christine Juette uns in den nächsten Wochen als Expertin immer wieder wertvolle Tipps gibt, wie eine Gartenhochzeit entspannt und wunderbar wird. Heute starten wir mit einem Thema, das aber sicherlich alle Bräute lieben werden: Brautmode. Dass diese bei einer Gartenhochzeit nicht immer zwangsläufig lässig sein „muss“, bringt uns Christine mit ihrem Artikel heute näher.
Fotos: Christine Juette
Gleich zu Anfang möchte ich allen Bräuten Mut machen und mein Mantra mit euch teilen: Wear what you love. Es gibt, gerade für Gartenhochzeiten, so viele Ratschläge, was am besten und am geeignetsten wäre. Meist wird zu schlichten Kleidern geraten. Das Wichtigste ist jedoch, dass ihr euch mit eurem Kleid wohl fühlt. Wenn ihr richtig verliebt seid in euer Kleid, dann habt ihr die richtige Wahl getroffen.
Wer sagt zum Beispiel, dass man kein extravagantes, ausladendes Ballkleid zu einer Gartenhochzeit tragen darf? Wenn euch danach ist, dann ist es perfekt! Es mag vielleicht nicht das ‚vernünftigste’ Kleid sein, das man sich für eine Hochzeit im Garten aussuchen könnte, aber wie oft im Leben bekommt man die Chance, genau so ein Kleid zu tragen? Wenn es schon immer euer Traum war, ein extravagantes Kleid zu tragen, und den Tag im Garten oder auf der Wiese zu verbringen, dann ist es die einzig richtige Wahl. Alles andere würde euch nur unglücklich machen. Natürlich trägt ein langes oder schwereres Kleid Spuren davon, wenn man es einen ganzen Tag lang übers Gras ausführt, aber die sind das Gefühl und die Erinnerungen, wirklich sein Traumkleid getragen zu haben, doch wert, oder?
Brautkleid: Needle & Thread / Bestickte, leichter Jacke: Needle & Thread
Sein Traumkleid zu finden, und zu tragen, hat also auch ein bisschen mit Mut zu tun. Sich über die Erwartungen der anderen, oder dessen, was man denkt, was sie erwarten, hinwegzusetzen, und den Hosenanzug, das unkonventionelle, leichte, flattrige Sommerkleid, den Zweiteiler mit freiem Bauch anzuziehen, der einem am besten gefällt. Viele Brautkleider kommen mittlerweile schon gar nicht mehr aus der Boutique, auch wenn es dort natürlich wahnsinnig schöne Kleider gibt. Auch in Vintageläden oder online gibt es richtige Showstopper, die oft nur wenige hundert Euro kosten.
Meine Lieblingsadressen für schöne Kleider sind Asos, Needle & Thread oder auch der US-Shop BCBGMaxAzria.
In der Pinterest-Galerie werdet ihr viele Varianten entdecken, die euch umwerfend aussehen lassen… und keines davon mutet wie ein herkömmliches Brautkleid an. Das Schöne an unkonventionelleren Kleidern ist, dass sie sich auch nach dem großen Tage weiter tragen lassen… aber nicht direkt als Brautkleid durchgehen. Wäre es nicht eine wunderschöne Idee, sein Kleid einfach noch ein paar Jahre nach der Hochzeit zum Jahrestag auszuführen? Ich finde, das sollte ein Trend werden! Einfach nochmal das Hochzeitskleid tragen, wenn man zum Jahrestag mit dem Liebsten ausgeht und feiert!
Kleider von Needle & Thread
Bei den Accessoires gilt das Gleiche wie beim Kleid: wear what you love. Es muss nicht der traditionelle Familienschmuck sein; das, was gefällt, ist richtig. Nur bei den Schuhen, ist es für Feste auf dem Rasen einfach leichter, wenn die Schuhe flach sind. Aber auch das ist nur ein Hinweis; für das weit ausladende Ballkleid machen hohe Schuhe einfach die schönste Figur. Da gibt es ja mittlerweile so lustige Plastikkappen für Stilettos, damit man nicht ganz so tief im Gras einsinkt. Stilettos werden zwar auf dem Rasen wirklich nur den einen Tag durchstehen, aber das ist es ja auch wieder wert, wenn man dafür seinen Traumlook trägt! Ansonsten gibt es fast überall wunderschöne flache Schuhe, mit feinen Riemen, glitzernden Verzierungen, die zum festlichen Anlass passen. Für den Kopf, das ist mein ganz persönlicher Geschmack, hat der gute alte Schleier ausgedient. Heißt aber nicht, dass ihr darauf verzichten sollt, denn, ihr wisst schon: wear what you love. Neuerdings wird der Schleier auch gerne mal durch ein Cape ersetzt, und wer am Strand oder auf einer Anhöhe heiratet, wo Wind zu erwarten ist, tut sich selbst einen Gefallen, auf ihn zu verzichten. Dann bleiben aber immer noch Bänder, Stoffblüten oder Fascinator, die man in die Frisur mit einbinden kann. Oder man belässt es ganz schlicht mit offenen Haaren oder einer Flechtfrisur. Eigentlich alles ganz einfach, oder? Und, liebe Bräute, genießt die Kleidersuche! Wie schon gesagt, wann im Leben sucht man sich schonmal ein Kleid für einen so besonderen Anlass aus. Lasst euch nicht stressen, wenn ihr nicht gleich das richtige findet. Das bedeutet nur, dass euer Traumkleid noch woanders auf euch wartet.