Alles zur Babyparty

Die wichtigsten Tipps rund um die Babyshower

Alles rund um die Babyparty – die wichtigsten Tipps.

Die Vorfreude auf ein Baby ist wohl eines der größten Gefühle, das man erleben kann – und was könnte schöner sein, als dieses Glück gemeinsam mit den engsten Freunden und der Familie zu feiern? Die Babyparty – oder auch Babyshower genannt – ist eine liebevolle Gelegenheit, die werdende Mama (und auch den Papa) zu feiern, Erinnerungen zu schaffen und ihr für die aufregende Zeit vor und nach der Geburt Mut, Kraft und Freude mit auf den Weg zu geben.

Ob zart-romantisch, modern oder verspielt – die Möglichkeiten sind vielfältig und jedes Fest bekommt durch persönliche Details eine ganz eigene Note. Damit das Erlebnis für alle unvergesslich wird, verraten wir dir die wichtigsten Babyparty-Tipps, die du wissen musst!

Warum eine Babyparty?

Eine Babyparty ist weit mehr als nur ein schöner Anlass zum Feiern – sie ist ein liebevoller Moment des Innehaltens. Noch einmal kommt der engste Kreis zusammen, um die werdende Mama zu feiern, ihr Mut zuzusprechen und gemeinsam Vorfreude auf das kleine Wunder zu teilen. Zwischen zarten Dekodetails, herzlichen Gesprächen und kleinen Überraschungen entsteht ein unvergesslicher Tag – voller Wärme, Nähe und echter Verbindung.

Wann feiert man eine Babyparty?

Der ideale Zeitraum für eine Babyparty liegt zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche. In dieser Phase fühlen sich viele Schwangere noch wohl und können die Feier in vollen Zügen genießen. Gleichzeitig ist das Babybäuchlein bereits schön sichtbar – ein wunderschöner Moment, um Erinnerungen zu schaffen.
Wichtig ist, dass der Termin nicht zu knapp vor dem Geburtstermin liegt – man möchte die werdende Mama schließlich nicht stressen, sondern ihr eine entspannte Auszeit voller Liebe und Leichtigkeit schenken.

Babyparty oder Babyshower?

Beide Begriffe meinen im Grunde dasselbe: eine Feier zu Ehren der baldigen Mama. Der Begriff „Babyshower“ kommt aus dem Englischen und ist besonders in den USA sehr verbreitet. „Shower“ steht dabei symbolisch für das „Überschütten“ mit Liebe, Geschenken und guten Wünschen. In Deutschland ist mittlerweile der Begriff „Babyparty“ gebräuchlicher, die Intention bleibt aber dieselbe: ein liebevoll gestaltetes Fest zur Feier der bevorstehenden Geburt.

Wer muss die Babyparty organisieren?

Traditionell wird die Babyparty von einer engen Freundin, der Schwester oder einer Verwandten organisiert – oftmals auch als kleine Gruppe. Wichtig ist, dass die werdende Mama nicht alles alleine stemmen muss, sondern sich einfach zurücklehnen darf. Unser Tipp: die Mama am besten liebevoll in die Planung einbinden, damit die Party ganz nach ihrem Geschmack wird.

Wen lädt man zur Babyparty ein?

Die Gästeliste hängt ganz vom Stil der Party und den Wünschen der werdenden Mutter ab. Oft ist es ein kleiner, feiner Kreis aus engen Freundinnen und der Familie. Und auf die Frage, ob auch Männer zu einer Babyparty eingeladen werden, von uns ein klares Ja! Inzwischen werden auch gemischte Feiern immer beliebter, bei denen auch der werdende Vater und männliche Gäste willkommen sind. Ob klassisch „Girls Only“ oder als moderne Co-Babyshower – alles ist erlaubt!

Wie feiert man eine Babyparty?

Ob bei einem stilvollen Brunch, einer entspannten Tea Party oder sogar einem kleinen Workshop: Mottos sind – wie bei der Bridal Shower – wieder absolut im Trend und verleihen der Feier einen stimmigen, persönlichen Rahmen. Besonders beliebt sind liebevoll gestaltete Programmpunkte wie kreative Spiele rund ums Thema Baby, das Bemalen von Bodys, gemeinsame Fotoaktionen oder das Schreiben persönlicher Wünsche für das zukünftige Familienmitglied. Dabei gilt: Alles kann, nichts muss – und oft ist weniger tatsächlich mehr. Eine sanft kuratierte Stimmung lässt Raum für echte Emotionen und wertvolle Erinnerungen.

Wie dekoriert man eine Babyparty?

Die Dekoration ist das Herzstück jeder Babyparty und schafft eine einladende Stimmung. Pastellfarben, sanfte Naturtöne, Trockenblumen und liebevoll gestaltete Papeterie-Elemente sorgen für einen harmonischen Rahmen. Besonders schön wirken Details, die individuell auf die werdende Mutter oder sogar das geplante Kinderzimmer abgestimmt sind.

Tipp: Unser Babyparty Set WOLKEN ist ein zeitlos passendes Design, das sich auch last minute noch ausdrucken lässt.

Was schenkt man zur Babyparty?

Geschenke zur Babyparty dürfen sowohl praktisch als auch emotional sein. Beliebt sind Windeltorten, Pflegeprodukte, süße Baby-Outfits oder Erinnerungsbücher. Auch gemeinsame Geschenke wie ein Gutschein für ein Neugeborenen-Shooting oder ein Spa-Tag für eine kleine Auszeit sind schöne Ideen. Persönliche Botschaften, liebevoll verpackte Kleinigkeiten oder handgemachte Überraschungen zeigen vor allem eines: dass mitgedacht, mitgefühlt und mitgefeiert wird.

Was zieht man zur Babyparty an?

So wie die Babyparty selbst ganz individuell gestaltet werden kann, darf auch der Look zum Anlass passen – leicht, verspielt und mit einer Prise Eleganz. Für die werdende Mama darf es ein Outfit mit Wohlfühlcharakter sein – etwa ein fließendes Maxikleid, das den Babybauch sanft umspielt. Ob luftig und lässig oder romantisch und verspielt: erlaubt ist, was Freude bereitet und sich natürlich anfühlt.

Read more

Alles rund um den liebevollen Antrag
Verliebt in die Bonbonfarbe