Alles rund um den Brautschleier: die wichtigsten Tipps für den perfekten Look!
Kaum ein Accessoire verkörpert die Magie des Brautlooks so poetisch wie der Schleier. Er ist Symbol für Tradition und Neubeginn zugleich – ein zarter Schleier der jede Braut in eine Aura von Anmut und Eleganz hüllt. Ob bodenlang und majestätisch, leicht über den Schultern schwebend oder kunstvoll mit Spitze verziert: Der Brautschleier verleiht jedem Auftritt eine besondere Tiefe und eine Prise feierlicher Dramatik.
Doch so vielseitig wie die Bräute selbst sind auch die Möglichkeiten, einen Schleier zu tragen. Ob offen fallendes Haar, lockerer Dutt oder kunstvolle Flechtfrisur – der Stil, die Platzierung und die Länge entscheiden über Wirkung und Ausdruck. In dieser Bridal-Edition zeigen wir dir, wie du deinen Schleier perfekt stylst, welche Varianten es gibt und worauf du bei der Wahl achten solltest.
Wie man den Brautschleier richtig trägt: Ein Hauch von Eleganz für den großen Auftritt
Der Brautschleier ist weit mehr als ein Accessoire: Er vollendet den Bridal Look mit einer Aura aus Nostalgie und modernem Chic. Doch wie trägt man einen Schleier richtig? Welche Länge passt zu welchem Brautkleid, und wie sitzt er perfekt? Hier kommt der stilvolle Guide für den perfekten Schleiermoment – voller Leichtigkeit, Eleganz und einem Hauch Magie.
Schleier: nuovosi
Der richtige Schleier für den Bridal Look
Viele Brides-to-be beschreiben bei der Suche nach dem Traumkleid das Aufsetzen des Schleiers als magischen Moment. Häufig ist der das Tüpfelchen auf dem i und sorgt für das vollkommene „Braut-Gefühl“. Ein Schleier kann dabei so vielseitig eingesetzt werden wie nie zuvor. Ist er dezenter und minimalitischer Begleiter, der den Style abrundet, Statement-Piece oder eine Mischung aus beidem? Schleier kommen in so vielen wunderbaren Varianten, dass manche Bräute sogar erst einen Schleier wählen und darauf aufbauend ihr Brautkleid.