#weddingwednesday! Der Lieblingstag der Woche gehört heute Eileen und Tai, die im September in der Ölmühle in Schweppenhausen bei Mainz geheiratet haben. Es war eine DIY-Hochzeit, wie sie im Buche steht, von der Planung bis hin zum Hochzeitsbier kommt hier alles aus einer Familie. Das Brautpaar hat mit viel Liebe und Eifer so viel selbstgemacht, dass man nur staunen kann. Als da wären: ein selbstgebauter Blumenbogen aus Holz, das extra aus Italien kam. 100 Blumenkegel, für die alle getrockneten Blüten selbst gesammelt wurden. Gläser für Vasen und den Aperitiv sowie selbst geschliffene und beschriftete Schilder. Auch die Tische wurden komplett selbst eingedeckt. Last but not least kam auch das Brautstyling aus der eigenen Familie, diesen Part hat nämlich die Schwester der Braut übernommen. Man kann sich also in etwa vorstellen, mit wie viel Spannung und Vorfreude alle der Hochzeit von Eileen und Tai entgegenfieberten.
Besonders aufregend und emotional war für die hübsche Braut auch der Kauf des Brautkleides, das sie schließlich bei La petite Blance gefunden hat.
„Ich wollte etwas was authentisch ist und zu 100% zu mir passt. Nichts wo man sich verkleidet fühlt oder etwas zu pompöses. Ebenso war es mir wichtig, dass es außergewöhnlich ist und nicht jede Braut mit einem ähnlichen Kleid herum läuft. Fließender Stoff, rückenfreier Ausschnitt etc. finde ich zwar toll, war aber dann auch irgendwie schon zu oft gesehen und hat mich auch bei der Anprobe an mir nicht wirklich überzeugt. Bei La petite blanche hat Kathi mir unterschiedlichste Kleider gebracht, die sie sich an mir vorstellen konnte. Das letzte Kleid der Anprobe war das was ich letztendlich auch gekauft habe. Alle waren direkt restlos begeistert und ich dachte mir: Ist das mein Kleid? Es ist noch nicht mal ein Kleid sondern ein Zweiteiler… Die Erwartungshaltung an das Kleidungsstück war so groß, dass ich erst mal gar nicht richtig ja sagen konnte und erst mal drüber schlafen musste.
Die Mischung aus Tüllrock und Schleppe und dem Oberteil aus gehäckelter Spitze war absolut besonders und hat mich dann überzeugt. Die Farbe ist ein blush Ton und kein ivory was es ebenfalls noch einmal besonderer gemacht hat. Es wurde komplett am Rücken aufgeknöpft und war vorne wie hinten hochgeschlossen. Darunter trug ich einen trägerlosen BH. Ich liebe dieses Kleid so sehr, dass es immer noch in unserem Schlafzimmer hängt und ich es immer zu vom Bett her sehe. Es ist viel mehr als ein Kleiderstück, ich habe mich einmalig darin gefühlt und dieses Gefühl werde ich nie vergessen.“
Am großen Tag fand die freie Trauung in dem Garten der Location statt, wo Tai ganz aufgeregt in Anzug und Sneakers (yeahhh!) auf seine Liebste wartete. Nach der romantischen Zeremonie verbrachte das Paar den Tag mit seinen Liebsten und mit vielen Köstlichkeiten. Schaut euch allein die Hochzeitstorte und die vielen Naschereien an! Ein genüssliches Highlight war dabei definitiv das eigens gebraute Hochzeitsbier von Kuehn Kunz Rosen, der familieneigenen Brauerei in Mainz. Wir haben ja in den Jahren schon viele tolle Dinge auf Hochzeiten gesehen, aber ein eigenes Bier war defintiv noch nie dabei.
Begleitet wurde die Hochzeit von Fotografin Ines Barwig. Lasst euch inspirieren und anstecken von der Kreativität und der Romantik dieser Hochzeit!
- Fotos:Ines Barwig
- Brautkleid:La petite Blance
- Floristik:Sophia Kern
- Hochzeitsbier:Kuehn Kunz Rosen
- Papeterie:Wortpracht
- Catering:EO Restaurant Mainz