Moderne Romantik

Meiner Meinung nach kann es kein Zufall sein, dass die Worte Romantik, Rosen und Rüschen alle mit dem gleichen Buchstaben beginnen… Damit wären die Grundzutaten einer romantischen Hochzeit auch schon definiert. Denn neben den vielen Trends, die der Hochzeitsmarkt bietet, gibt es immer noch einen Großteil an Bräuten, die sich schlicht und einfach eine gnadenlos romantische Hochzeit wünschen, die dem Kindheitstraum so nah wie möglich kommt. Daher gibt es für alle, die ihr Motto unter das Thema Romantik stellen, heute ein kleines, aber feines Romantikrezept mit modernem Touch.

Auch wenn jede Hochzeit, sei sie auch noch so modern und ausgefallen pure Romantik versprüht, so kann der Romantikfaktor im Styling natürlich besonders betont werden. Wie dekoriert man nun im wahrsten Sinne romantisch? Die Antwort ist wie die Romantik selbst: Übertrieben, und gerade deshalb sooo schön!

Um eine Szenerie zu schaffen, die vor Romantik nur so strotzt, darf gerne alles etwas mehr und etwas überdimensioniert sein. Ein schönes Leitbild, um romantische Stimmung zu erzeugen, ist immer noch die Stadt der Liebe: Paris. Kleine Eiffeltürmchen vermitteln sofort Romantik und Stil. Am schönsten sehen die bekannten Wahrzeichen in einem braunen Rostton aus. Noch schöner: Die kleinen Türme persönlich aus Paris mitbringen, genauso wie viele verliebte Fotos des Paares, die ebenfalls schön in die Deko integriert werden können, z.B. als Tischnummer.

Weiterhin auf der „Romantikliste“: Rosen, und zwar im Überfluß! Rosen gehören zur Romantikhochzeit wie das Salz in die Suppe. Wunderbar weich wirken Rosé- und Pudertöne. Ein Rosenstand wie in Frankreich sollte ebenfalls zum „Inventar“ gehören, siehe z.B. hier. Auch immer wunderbar romantisch: Ein Haarkranz aus echten Blumen.

Rüschen sind zurück und wie geschaffen für romantische Hochzeiten. Die übertriebene und ausladende Anordnung der Stoffe wirkt weiblich, soft und sorgt sofort für das wie in einer anderen Welt-Gefühl… Rüschen an den Tischdecken sind ganz groß im Kommen, wer es jedoch dezenter mag, der kann auf durchsichtige Tülltischwäsche zurückgreifen (wunderschön bei alten, antiken Tischen) und nur die Tische der Candy-Bar und des Tortenbuffetts in Rüschen tauchen. Eine effektvolle und einfache Alternative sind auch Rüschen an den Stuhllehnen.

Eine tolle und einfache Möglichkeit die Schuhe sofort in ein rüschiges, romantisches Paar zu verwandeln, sind Schuhclipse, wie es sie unter anderem hier gibt. Die romantische Braut trägt dazu natürlich ein klassisches, blaues Strumpfband. Mehr Ideen zum Thema Hochzeit mit Parisflair gibt es auch hier.

Fotos von oben nach unten: Rosen: © gudrun, Fotolia.com, Kleid mit Federn, Paris-Schmuck, Strumpfband, Braut mit Blumenkranz, Schuhe, Schleier, PomPoms, Tisch

Zurück nach oben

Anzeigen

Follow @Instagram

[instagram-feed]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.