Es muss nicht immer ein großes Fest sein, um den Hochzeitstag zu feiern. Jedes Paar sollte seinen eigenen Weg finden, um diesen besonderen Lebensmoment zu genießen. Miriam und Eric aus Dresden haben sich von sämtlichen Konventionen gelöst und mit ihren Familien und engsten Freunden eine kleine Brunchhochzeit gefeiert – ohne Stress und ohne Pflichtgäste, dafür mit ganz viel Freude, Schönheit und liebevollen Details! Planerische Unterstützung haben sich Miriam und Eric auch geholt, um sich voll auf die Vorfreude konzentrieren zu können. Gabi Rokosch von Marry in Love hat die beiden auf dem Weg zur Traumhochzeit als Hochzeitsplanerin begleitet.
Die beiden strahlen so unglaubliches Glück aus, dass man direkt angesteckt ist und Miriam sieht einfach so bezaubernd aus in ihrem Brautkleid von Unique!
Die beiden erzählen im großen Hochzeitsinterview von der Planungsphase, den Schwierigkeiten und natürlich auch von den einzigartigen Erinnerungen an ihren großen Tag!
Danke an die Hochzeitsfotografin Susann Lange für die schönen Fotos!
Wenn ihr euren Hochzeitstag rückblickend beschreibt, dann als…
Märchenhaft, bezaubernd. Dieser wunderschöne Tag hatte etwas Unwirkliches für uns. Noch immer sind wir hin und weg von all den Eindrücken, Emotionen und kleinen entzückenden Details. Es war eine so lockere und entspannte Stimmung, kein Stress. Wir haben uns durch und durch wohl gefühlt, auch unsere Gäste, so schien es, konnten unser kleines Fest genießen. Wir wollten kein riesen Event für unseren Hochzeitstag. Es sollte ein nettes Beisammensein mit unseren engsten Verwandten und Freunden sein. Das war es wirklich! Das Gefühl von Leichtigkeit, war es was unsere kleine Brunchhochzeit so besonders machte.
Was war euch bei der Gestaltung und Deko eurer Hochzeit besonders wichtig?
Wir mussten nicht lang überlegen, dann wussten wir, dass das Café Zaza mit seiner wunderschönen Sommerterrasse am Elbhang der Ort für unsere Feierlichkeit sein soll. Dies war die beste Voraussetzung für die weitere Gestaltung. Das Café besticht mit seinen liebevoll ausgewählten Vintagemöbeln, seinen alten Steinmauern und seinem Blick auf das Blaue Wunder. Ein zentral gelegener Baum verleiht dem Café seinen romantischen Charakter. Den Baum konnten wir auch wunderbar in die Gestaltung einbeziehen: Lampions und zarte Bänder sollten ihn schmücken, was die sommerliche Brise an diesem Tag wunderschön unterstrich. Wir haben uns bewusst gegen eine große Tafel entschieden und stellten die außergewöhnlichen Nähmaschinentischlein locker verteilt in den Garten. Bei der Dekoration der Tische entschieden wir uns für eine bunte Mischung aus verschiedenen Glasvasen und alten Porzellantassen. Hier wurde auch das Thema Spitze nochmals aufgegriffen, welches wir bereits für unsere Einladungskarten verwendeten. Doch den Hauptteil der Planung machte die Suche nach geeigneten Dienstleistern aus. Von Anfang an hatten wir genaue Vorstellungen. Doch es stellte sich als schwierig heraus, Leute in Dresden zu finden, die diese genau umsetzten konnten. Deshalb entschlossen wir uns Gabi Rokosch von Marry in Love, eine wirklich talentierte Hochzeitsplanerin um Hilfe zu bitten. Es war wirklich großartig wieviele gute Dienstleister sie persönlich kennt. Durch ihre Unterstützung konnten wir die gesamte Planungsphase genießen. Auch die Umsetzung vieler kleiner Details wäre ohne sie nicht möglich gewesen. So ließen wir von ihr die niedlichen Handfächer und Gastgeschenke fertigen. Wir wollten unseren Gästen den “Soundtrack” zu unserer Hochzeit mit auf den Heimweg geben. Die Gestaltung der CDs hat Gabi wirklich ganz wunderbar gemacht. Wir haben uns auch viele Gedanken darüber gemacht, wie wir unser Gästebuch gestalten möchten. Da kam uns die Idee, dafür die Fotos unseres Verlobungsshootings zu nutzen. Wir ließen die Rückseite, auf welche unsere Gäste ihre Glückwünsche hinterlassen sollten, mit einem Blumenmuster bedrucken und hängten sie anschließend in einen großen Vintage Bilderrahmen. Genau diese kleinen Details machten den Tag so unvergesslich schön.
Was war euch bei der Wahl der Hochzeitfotografin wichtig?
Ich denke jedes Brautpaar bevorzugt einen bestimmten Stil. Wir wünschten uns natürliche Bilder ohne aufregendes Posing. Wir hatten noch keinerlei Erfahrung damit und vorallem Eric fühlt sich dabei nicht sehr wohl. Daher haben wir gesagt, soll dieser Tag im Reportagenstil festgehalten werden. Es ist nicht einfach einen Fotografen zu finden, der versteht, was man sich als Brautpaar wünscht und dies auch wirklich umsetzt. Mit Susann Lange haben wir eine ganz liebevolle Fotografin gefunden. Sie ist eine wunderbare Person und hat ein riesen Talent dafür sich in die Personen vor der Linse hineinzufühlen. Als wir zum ersten mal ihren Blog anschauten waren wir hin und weg. Ihre Bilder sind sehr zart und strahlen so viel Gefühl aus. Auch ihr Spiel mit dem Licht, macht ihre bilder ganz besonders. Wir schrieben Susann eine Nachricht und luden sie zu uns nach Hause ein. Bei einem kleinen Kaffeekränzchen konnten wir sie näher kennenlernen und sie schoss auch bereits das ein oder andere Bild. Wir haben viel mit ihr gequatscht und gemerkt wie sehr sie das Fotografieren liebt. Nach diesem wundervollen Sonntagmorgen war uns klar, Susann soll uns am Tag unserer Hochzeit begleiten! Sie bot uns noch ein kleines Verlobungsshooting im Vorfeld an. Dazu kann ich wirklich allen Brautpaaren raten. Wir konnten Susann nochmal genau zeigen, wie wir uns am wohlsten fühlen vor der Kamera. Es sind wirklich bezauberne Bilder dabei entstanden und unser Gefühl die richtige Person dafür gefunden zu haben wurde nochmals bestätigt. Wir wussten, dass unsere Hochzeitsbilder so sein werden, wie wir uns das vorstellen und genau so war es dann auch. Danke Susann! Du hast uns unglaublich glücklich gemacht damit.
Was waren die schönsten Momente während der Hochzeit?
Der wohl schönste Moment war der, als Eric und ich zum ersten mal zu unserem Hochzeitslied tanzten. Ich denke, wir sahen dabei unglaublich blöd aus . Doch das Gefühl war unbeschreiblich: Arm in Arm, das Lied “Wild Fire” von Jonathan Jeremiah auf voller Lautstärke… in diesem Moment fühlte ich mich so geborgen.
Würdet ihr alles wieder genau so machen?
Auf jeden Fall!
Location: Zaza
Fotos: Susann Lange
Brautkleid: Unique
Hochzeitsplanung: Marry in Love
Blumen: Die Blumenbinderei
Torte: Eva Haubold vom Dresdner Schokowerk
Styling: Uta Stabler