Im Interview: selve munich

Der #shoesdaytuesday gehört heute dem Münchner Label selve munich, die mit ihren Kollektionen die Herzen aller Schuhliebhaberinnen erobern. Hinter dem Label stehen Claudia Kieserling und Leila Alavi, die selve und ihr all-women team gemeinsam führen. Neben einer großen Haupt-Kollektion, von Flats bis hin zum 12cm Heel, gibt es bei selve auch eine große Auswahl an Schuhen für die Braut. Und dann wäre da noch die made-to-order Option, die komplette Individualität erlaubt. Das Beste: alle Designer-Brautschuhe können online in den Größen von 33 bis 44 bestellt werden und erreichen die glücklichen Empfänger europaweit. Bei so viel Liebe zu Schuhen geht unser Herz auf! Doch woher kommt diese Passion, welche Schuhe trägt das Team selbst am liebsten und vor allem, was sind die großen Trends in Sachen Brautschuhe? Diese Fragen stellen wir im Interview.

Euer Label gibt es bereits seit 20 Jahren und ihr habt schon für bekannte Namen wie Kaviar Gauche designt. Woher kommt eure Liebe zu Schuhen?
Unsere CEO Claudia Kieserling, die selve munich 1999 gegründet hat, war schon immer davon begeistert, ihre eigenen Designvorstellung umzusetzen. Am schwierigsten war das für sie bei Schuhen, da sie die nicht einfach selbst schneidern konnte – daher hat sie sich zur Schuhmacherin ausbilden lassen.

Meine Liebe zu Schuhe ist angeboren – ich hatte schon als Kind ein Faible für schöne Schuhe. Mein Background ist Mode und Grafik, dadurch bringe ich einen ganz anderen Blick auf Schuhe mit und probiere auch fürs klassische Schuhhandwerk ungewöhnliche Sachen aus.

 

Schwebt euch, während ihr Schuhe entwerft, ein bestimmter Typ Frau vor?
Ich lasse mich immer von starken Frauen inspirieren. Weibliche Stärke zeigt sich auf viele verschiedene Arten, daher sind es auch ganz unterschiedliche Archetypen, die ich beim Entwerfen vor mir sehe.

Die Frau, die selve Schuhe trägt, ist auf ihre individuelle Art elegant und feminin. Auf jeden Fall ist sie eine moderne Frau, die sich allen Herausforderungen im Leben stellt. Daher entwerfe ich auch Schuhe für jeden wichtigen Anlass – Frau soll sich an ihrem Hochzeitstag genauso stark und schön fühlen wie beim wichtigen Business Termin, und genauso die Nacht durchtanzen können in meinen extravaganten Abendschuhen.

 

Was sind aktuell die größten Trends in Sachen Brautschuhe?
Leila: Die generellen Trends in der Brautmode spiegeln sich auch in unseren Schuhdesigns wider. Daher ist unsere Kollektion auch in 4 große Themen unterteilt:  Modern Couture für die urbane Fashionista; Boho für Vintage und Bohemian Vibes; Romantic mit klassischen, femininen Designs und verspielten Details. Und, da wir ein Münchner Label sind: Bavarian mit modernen, eleganten Dirndlschuhen für die Trachtenhochzeit.

Generell möchte ich Schuhe entwerfen, die auch in 20 Jahren noch ein wunderschönes und tragbares Erinnerungsstück sind.

Was sind die beliebtesten Farben bei Bräuten?
Ivory, Pudertöne wie Blush oder softes Taubenblau – und natürlich Metallic Töne in Gold und Silber.

 

Hoch, midi oder flach – welche Absatzhöhe bevorzugen eure Kundinnen?
Das ist ganz unterschiedlich, die meisten Bräute bevorzugen jedoch zumindest einen kleinen Absatz in Midi-Höhe um die 5,5 cm.

Ansonsten kommt es wirklich ganz auf die persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten an und natürlich auf das Kleid. Ich empfehle immer einen Schuh und eine Höhe zu wählen, in der man sich wirklich wohlfühlt – nur so strahlt man wirklich unbeschwert. Für manche Kundinnen ist das der super hohe Stiletto und für andere ist das ein 8 cm Blockabsatz – wir designen Optionen für alle. Aktuell arbeite ich auch an eine „Sexy Flats“ Kollektion.

Oftmals macht es auch Sinn die Schuhe zwischendrin zu wechseln, z.B. wenn auf verschiedenen Plätzen wie Wiese und später Marmorboden gefeiert wird. Oder die Braut gerne für die Zeremonie und die Fotos gerne hohe, supermodische tragen möchte und später zum Tanzen etwas stabilere, flachere. Dafür bieten wir einige unserer Modelle bereits in verschiedenen Höhen und Absatzformen an. z.B. Modell MANON

 

Ästhetik und Bequemlichkeit in einem – immer noch ein Dilemma bei hohen Schuhen. Wie seht ihr das?
Ich selbst liebe hohe Schuhe, daher gibt es bei uns keinen einzigen Schuh, den ich selbst nicht einen ganzen Tag tragen könnte – oder eine Nacht durchtanzen. Für mich und unser „all-female“ Team muss jeder Schuh so schön wie möglich und gleichzeitig so bequem wie möglich sein. Die Parameter sind natürlich für eine flache Sandale etwas anders als für einen superhohen Pump…

Wir tun wirklich alles um insbesondere hohe Schuhe so bequem wie möglich zu machen. Das beinhaltet die Winkel für die Absätze, die Polsterung, die Schnittführung der Entwürfe und insbesondere unsere spezielle Sohlentechnik, die klassische elegante Pumps flexibler und bequemer macht.

Dafür steht übrigens auch die goldene Feder, die in die feinen Ledersohlen unserer Schuhe geprägt sind. Ich bin sehr stolz darauf, wie gut uns die Kombination aus Ästhetik und Bequemlichkeit gelingt.

 

Wie sieht der perfekte Brautschuh für euch persönlich aus?
Cool, elegant, sexy. Ein Schuh, der das Herz höher schlagen lässt.

Anzeigen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.