Ich befürworte zum Thema Hochzeiten alles, was kreativ, mutig und stilvoll ist. Daher heißt es: Ran an neue Farben! Denn, Tabufarben gibt es nicht, alles was zählt ist die richtige Inszenierung und der passende Partner.
Schönes Grau, in allen Nuancen, ist definitiv eine der Farben, die lange unterschätzt wurden und deren Schönheit endlich wahrgenommen wird. Bereits hier habe ich über das enorme Potenzial dieser tollen Farbe für eine exklusive Hochzeitsdekoration berichtet.
Heute möchte ich das wunderbare Zusammenspiel der zwei leichten Farben Rosa und Hellgrau vorstellen, die perfekt harmonieren und (hoffentlich) den Weg auf viele Hochzeitstische finden.
Sogenannte Nichtfarben geben 2012 und auch im folgenden Jahr erfreulicherweise den Ton an, und das in einer äußerst attraktiven Art und Weise, wie dieses zurückhaltende Farbpaar beweist. Verwaschene Farben sind unaufdringlich und dadurch besonders elegant. Wer auch bei Hochzeiten hochwertiges Understatement demonstrieren möchte, für den sind die neuentdeckten Nichtfarben eine tolle Alternative zu allen kräftigen Farbauftritten.
Um Blasses zum Strahlen zu bringen, gilt: Je blasser und verwaschener die Blumenfarbe, desto üppiger darf das Bouquet sein. Die zurückhaltende Farbe wird durch einen bauschigen, voluminösen Auftritt kompensiert. Wunderbar eignen sich hier Pfingstrosen, Ranunkeln und Hortensien, die mit ihrer Fülle auch unifarben unglaublich gut wirken.
Was uns weiterhin freut… Dass sich weiße Tischdecken langsam aber sicher aus der Deko verabschieden und den Weg für ihre farbigen Nachfolger ebnen. Das Schöne an diesem Trend: Es sieht nicht nur frisch und edel aus, sondern ist auch viel sinnvoller, da weißes Porzellan auf farbigen Decken besser wirkt, und sich auch die Kleider nicht mit dem Tischtuch „beißen“.
Fotos: Save the Date: B Design, Cupcake: Potter and Butler, Table Number: Kristen Weaver Photography, Tischdeko: Kristen Weaver Photography, Grey White Cupcake: Valdirose Thanks