Auf geht’s in die neue Woche mit einer zuckersüßen echten Hochzeit! Lisa und Alexander haben ihren großen Tag ganz romantisch mit Freunden und Familie in Süddeutschland gefeiert. Nach einem gemütlichen Getting Ready der Braut haben sich Lisa und Alexander ganz intim zu einem First-Look getroffen. Diesen besonderen Moment hat die Hochzeitsfotografin Sabrina von Nice 4 Your Eyes wunderbar eingefangen – ebenso wie den kompletten Hochzeitstag. Und der war wohl das, was man den Traum von einer rustikal angehauchten Vintagehochzeit nennt.
Schleierkraut und lockere Floristik im pastelligen Wiesenblumen-Look gaben den floralen Ton an und sorgten damit für einen entspannten Gesamtlook der Hochzeit. Besonders freue ich mich, dass die beiden Zeit hatten für ein kleines Hochzeitsinterview. Vielen Dank und alles Glück der Welt ihr Lieben!
Was war euch bei der Planung eurer Hochzeit besonders wichtig? Hattet ihr bereits konkrete Vorstellungen oder hat sich das erst mit der Zeit entwickelt?
Wir wollten ein tolles und gemütliches Fest organisieren, auf dem sich alle Gäste wohl fühlen sollten. Das war uns besonders wichtig. Man sollte spüren, dass unsere Gäste uns sehr am Herzen liegen und wir gemeinsam mit ihnen feiern wollen und uns sehr freuen, dass wir dies machen dürfen. Viele Ideen habe ich erst nach und nach gesammelt und auch ausgewählt. Es gibt ja unglaublich viele tolle und wunderschöne Dinge, sodass die Auswahl oft nicht leicht viel. Ich habe mir viel Mühe gegeben, alles liebevoll und persönlich zu gestalten. Es geht ja um unsere Liebe und die wollte ich, so blöd es klingt, irgendwie transportieren. Mein Hauptaugenmerk lag dabei vor allem auf der Papeterie und Dekoration, die ich komplett selber entworfen und mit hilfe einer befreundeten Grafikerin umgesetzt habe. Einige Ideen wurden durch sie noch besser und toller. Mit meiner Mama habe ich alles selbst gebastelt, von den Einladunken über die Vasen bis hin zu den Pompoms, was wirklich lange gedauert hat.
Wart ihr euch bei Themen wie Farbwahl und Details immer einig?
Bei grundsätzlichen Dingen, wie Location, Dresscode oder allgemeine Organisation waren wir uns schon einig. Wir haben da ganz viel gemeinsam beschlossen. Was die Dekoration anbelangt habe vor allem ich sehr viel Ideen gesammelt und die meinem Herzmann auch gezeigt. Mit der Farbe Rosa war er zunächst nicht so glücklich, weil das immer sofort nach Mädchenfarben klingt, durch ein paar Beispiele war er aber schnell begeistert, als er sah, dass das Farbthema rosa auch stilvoll romantisch und weniger kitschig umgesetzt werden kann, dann herrschte schnell Einigkeit.
Wie lange habt ihr nach der passenden Location gesucht?
Die Location, die Mittelstetter Mühle kannten wir bereits, da Freunde von uns vor ein paar Jahren dort geheiratet hatten. Leider hatte es an deren Tag wie aus Eimern geregnet, sodass die ganze Hochzeit inklusive Trauung drinnen stattfinden musste. Die Hochzeit war aber total schön und gemütlich, eben auch dank der Mühle und so blieb sie mir sehr in Erinnerung. Wir haben auch noch weitere angeguckt, aber schon nach kurzer Zeit stand für uns fest, dass die Mühle am Besten zu uns passt.
Wenn ihr noch einmal heiraten könntet, wo und wie wäre das?
Die Frage, wie wir erneut heiraten würden ist ziemlich schwer zu beantworten. Mein Mann sagt sofort: Genau da! Die Mühle war perfekt, da sie toll zu unserem Thema passte und wir so viel selbst umsetzen konnten, was in einer anderen Location nicht möglich gewesen wäre. Unsere Hochzeit war wundervoll! Wenn wir eine zweite feiern würden, würde ich aber ganz anders heiraten, da es so wahnsinnig viele tolle Möglichkeiten, tolle Kleider und tolle Dekomöglichkeiten gibt. Schade, dass man nur ein mal heiratet.
Fotos: Nice 4 Your Eyes
Haare/Make Up: Melanie Robin
Location: Mittelstetter Mühle
Brautkleid: Lunardi Cerimonia
Blumen: Manus Blütentraum Türkheim
Hochzeitstorte: Konditorei Fuchs, Bad Wörishofen