Hochzeit in München – Tipps von Hochzeitsplanerin Doreen Winking

Der #cityweddingtrip geht in die nächste Runde und wir machen uns dazu auf in den Süden! Es geht nach München. Dort lebt und arbeitet die Hochzeitsplanerin Doreen Winking, die zu den absoluten Profis auf dem Gebiet der Hochzeitsplanung zählt. Ihre deutschlandweiten und internationalen Hochzeiten sind immer atemberaubend schön und überraschen mit den tollsten Details – perfekt zugeschnitten auf die Individualität und die Wünsche des Brautpaares. Einen Eindruck über ihre WOW-Hochzeiten gibt es unter anderem auf ihrem Blog.

Doreen wohnt seit vielen Jahren im schönen München und kennt die Stadt, sowie die regionalen Hochzeitstraditionen perfekt. Somit ist sie prädestiniert, den Hochzeitsausflug in der bayerischen Metropole zu eröffnen. Ich freue mich sehr, dass ich Doreen mit meinen Fragen rund um das Thema Heiraten in München löchern konnte. Sie verrät ihre liebsten Hochzeitslocations in München und ihre langjährigen, regionalen Favoriten im Bereich Floristik und Hochzeitspapeterie. Zudem hat sie mir erzählt, wie sie selbst geheiratet hat und ich muss ja zugeben, dass mich das bei den Hochzeitsprofis immer am meisten interessiert ;)

Solltet ihr noch Unterstützung für eure Hochzeitsplanung brauchen oder grundsätzlich mit dem Gedanken an einen Hochzeitsplaner spielen, so ist Doreen Winking eine perfekte Adresse. Die Investition in einen erfahren Profi, bietet nicht nur Sicherheit, sondern schont auch die Nerven vieler Brautpaare. Dafür gibt es grenzenlose Vorfreude und das beruhigende Gefühl, das alles wunderbar läuft.

Solltet ihr noch auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen für München oder Umgebung sein, dann findet ihr meine Empfehlungen in der Selection Fotografie.

Schaut auch morgen wieder vorbei, denn dann gibt es eine wunderbare, von Doreen geplante Hochzeit im Urban Chic Style – direkt in der Münchner City!

 

Noch mehr #cityweddingtrip gibt es hier: Hochzeit in Köln // Heiraten in Hamburg // Hochzeit in Frankfurt am Main // Hochzeit in Stuttgart

Hochzeitsplanerin Doreen WinkingDoreen Winking – Hochzeitsplanerin aus München

 

Liebe Doreen, du lebst ja nun schon länger in München. Was sollte man unbedingt machen, wenn man das erste Mal die bayerische Metropole besucht?

München ist für mich persönlich die schönste Stadt Deutschlands und um das zu verstehen, sollte man auf jeden Fall im Sommer seinen ersten Besuch planen. Die vielen Biergärten, der Viktualienmarkt, der Englische Garten, die Brettl-Surfer am Eisbach, die wunderschöne Architektur und der renaturierte Isarverlauf sind einfach unschlagbar. Und das Schönste, alles ist mit dem Radl erreichbar. Was für den Kölner dat Jeföhl ist, ist für den Münchner die Gemütlichkeit. Wer das verstehen möchte, für den ist beim ersten Mal ein Biergartenbesuch ein Muss.

 

Als Hochzeitsplanerin organisierst du jährlich viele Traumhochzeiten. Wie würdest du dabei den Stil der Münchner Brautpaare beschreiben?

Schee und gmaitlich muss es sein. Eine Mischung aus Gaudi und Gala. Ich denke, Münchner Brautpaare möchten Tradition (Architektur) und Moderne (persönlicher Stil) vereinen und vor allem einen Bezug zum wunderschönen Umland herstellen. Die Seenlandschaft und das Alpenpanorama sind einfach zu reizvoll. Entweder man bleibt in der Stadt, oder man feiert am See, Hauptsache: SCHEE

 

Lassen sich die Münchner ihre Hochzeit überdurchschnittlich viel kosten oder gibt es da kaum Unterschiede zu anderen Metropolen? Wie sind deine Erfahrungen?

Ich denke nicht, dass sich Münchner ihre Hochzeit überdurchschnittlich kosten lassen, aber es ist sicher so, dass im Vergleich zu anderen Städten die Kosten für eine Hochzeit tendenziell höher sind. Das hat zum einem mit den Mieten für die Location als auch mit den Preisen für Dienstleistungen zu tun. Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass München die teuerste Stadt der Republik ist.

Marlen Mieth Fotografie Hochzeit TegernseeHochzeitsplanung: Doreen Winking / Fotos: Marlen Mieth

 

Was gehört deiner Meinung nach zu einer typischen Münchner Hochzeit?

Der Bayerische Vorabend in Tracht mit Bierfassanstich, Blasmusik und deftigem Essen. Zu guter Letzt der Brunch am Sonntag mit Weißwurst & Brezn. Den eigentlichen Hochzeitstag würde ich als elegant, festlich und durchaus glamourös beschreiben. Auf dem Land gibt’s sicher noch das klassische Brautverziehen, das hatte ich aber in über 8 Jahren als Hochzeitsplaner nur ein einziges Mal und würde es deshalb für meine Hochzeiten als nicht typisch bezeichnen.

 

Was sind deine Top-Adressen in für Hochzeitslocations und Brautmode in München?

Locations: Haus der Kunst // Prinzregententheater // Bayerisches Nationalmuseum

Brautmodengeschäfte – je nach dem, welchen Stil oder welchen Hersteller man sucht:

Bridal Lounge MITGIFT // Flamenco Brautmoden // Kaviar Gauche // Hey Love // White Dress Company

 

Welche regionalen Dienstleister kannst du empfehlen?

Ich arbeite mit sehr vielen tollen und unterschiedlichen Kollegen und möchte an dieser Stelle eigentlich nicht werten oder jemanden auslassen, aber zu meinen langjährigen Favoriten gehören das Team um Julia Hörl von Hörl floral kreativ und die Papeteriequeen Sonja Bührke von Die Exklusiven Einladungskarten.

 

Du hast ja nun schon sehr viele Hochzeiten gesehen und organisiert. Verrätst du uns deinen persönlichen Geschmack? Wie würde deine Hochzeit aussehen, wenn du morgen heiraten würdest?

Ich habe vor 11 Jahren auf einer Weinfarm in Stellenbosch – Südafrika geheiratet. Unsere Trauung fand inmitten der Weinberge statt. Wir haben mit unseren Gästen an einer überlangen Tafel unter freiem Himmel gegessen und bis in die Morgenstunden gefeiert. Weiß, Cream und ein zartes Grün waren meine Hochzeitsfarben. Alles war sehr locker, aber gleichzeitig festlich. Ich würde heute GENAUSO wieder heiraten. 

 

Kleine Impressionen einer Hochzeit in München, geplant von Doreen Winking, fotografiert von Ashley Ludaescher:

candybar hochzeitHochzeit weisse rosen

 

Anzeigen

Follow @Instagram

[instagram-feed]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.