Hochzeit in Köln – Tipps von der Expertin

Aus dem hohen Norden ab in die Rheinmetropole Köln! Hier starten wir den #cityweddingtrip mit einer Dame, die weiß, wie die Kölner heiraten: Katrin Glaser, Hochzeitsplanerin aus Köln und seit vielen Jahren selbstständig mit ihrer hübschen Agentur Sagt Ja.

Sie verrät uns heute ihre liebsten Hochzeitslocations in Köln, gibt Tipps, wo Frau Braut ein hübsches Kleid findet und offenbart uns dazu noch ihre Vision einer perfekten Hochzeit in Köln! Zudem sprechen wir auch über’s liebe Geld, denn das spielt bei aller (Hochzeits)Liebe auch immer mit. Mehr Hochzeitsinput für die Domstadt geht wohl kaum, daher wünsche ich euch viel Spaß und Information mit dem Interview!

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Katrin Glaser!

Alle Dienstleister, die ich euch im Ballungsgebiet NRW empfehle, findet ihr auch in der Selection.

Noch mehr vom #cityweddingtrip gibt es hier: Hochzeit in Stuttgart // Hochzeit in München // Heiraten in Hamburg // Hochzeit in Frankfurt

hochzeitsplaner koeln (4)Katrin Glaser von der Agentur Sagt Ja

Liebe Katrin, mit deiner Agentur Sagt Ja in Köln begleitest du jetzt schon seit vielen Jahren Brautpaare auf dem Weg zur Traumhochzeit. Gibt es einen Unterschied der Kölner Hochzeiten im Vergleich zu anderen Metropolen?

Was die Kölner unabhängig vom gewählten Stil und Umfang der Feier, egal ob Boho oder Urban Chic, kleine oder große Gesellschaft, vereint, ist der Wunsch nach einer gewissen Lässigkeit und Gemütlichkeit, einer Atmosphäre, in der eine lockere Party entstehen und sich jeder wohlfühlen kann. Steife Bankette und klassische Hochglanz-Hochzeiten veranstalten wir hier selten, hierfür werden wir eher in anderen Städten gebucht.

 

Worauf legen deine Kölner Brautpaare besonders viel Wert?

Die meisten Paare, die in Köln feiern, wollen ihren Gästen ihre Stadt zeigen und erklären, warum sie diese auf den ersten Blick recht hässliche Stadt so wundervoll finden, daß sie entschieden haben, hier zu leben. Deshalb entstehen hier immer wieder wirklich individuelle Konzepte, die das Verhältnis zwischen dem Brautpaar und Köln unverkrampft widerspiegeln, jenseits von Dom-Print und rot/weiss-Romantik, eher mit einem Augenzwinkern auf die schäbigen Ecken, typische Getränke und kulinarische Gepflogenheiten, verbunden z.B. mit einer Rikscha- Stadttour, einem Get Together im Brauhaus oder einer gemeinsamen Rhein-Fahrt auf einer alten Fähre als Ausklang.

 

Wie würdest du den Stil der Hochzeiten in Köln beschreiben?

In erster Linie lässig und individuell. Wir betreuen hier sowohl Paare, die sich einen Hauch von Boho, Hippie oder immer noch Vintage wünschen, als auch Paare, die den Urban Style lieben und sich für ein cooles Loft, Studio oder die Nutzung eines Kinos oder Theaters für ihre eher modern & puristisch ausgestattete Hochzeit entscheiden.

hochzeitsplaner koeln (3)

Das liebe Geld spielt beim Heiraten ja eine nicht ganz unwesentliche Rolle. Mit welchem Budget muss man durchschnittlich rechnen, wenn man in Köln eine Hochzeit mit 60 Gästen feiern möchte?

Köln ist – mit ein bisschen Anspruch, und den hat ja eigentlich jeder – leider kein günstiges Pflaster und 150-200 Euro pro Gast sind da alleine mit der reinen Feier zappzarapp weg. Dazu kommt dann ja noch alles, was es schön macht, also Deko, Fotografie, Musik, Torte & Sweets, Details etc….da ist man schnell bei 20 000 Euro oder weit darüber hinaus.

 

Was sind für dich die schönsten Hochzeitslocations in Köln?

Hmmmm….wir sind sehr oft & regelmäßig in der Orangerie im Volksgarten und lieben die Möglichkeiten, alleine wegen den zauberhaften Außenbereichen dort, sehr. Auch toll gestalten lässt sich das Bauwerk Köln, der Seepavillon, der Harbour Club und das Studio Lichtstrasse. Ich persönlich mag Orte, die keinen festen Stil vorgeben und recht clean sind – da können wir uns mit den unterschiedlichsten Konzepten richtig austoben !

hochzeitsplaner koeln (1)

Wo findet man in Köln ein schönes Brautkleid? Kannst du uns deine liebsten Adressen nennen?

Aber klar sehr gerne….hier gibt es viele tolle Möglichkeiten, hängt natürlich in erster Linie davon ab, welchen Stil man sucht, aber dies sind alles Adressen, die wir bedingungslos empfehlen können:
www.noni-mode.de
www.victoriaruesche.de
www.soeurcoeur.de

www.claudiaheller.de
www.marionmuck.de
www.festtruhe.de

 

Und welche Floristen in Köln kannst du empfehlen?

Aus tiefstem Herzen und mit restloser Begeisterung: Florica….die verstehen immer was wir wollen und übertreffen jedes Wochenende unsere Vorstellungen 

 

Viele Paare haben beim Stichwort Hochzeitsplaner wahrscheinlich immer noch die „brauchen wir nicht – machen wir alles selbst“ – Denke. Was ist dein Tipp als Profi, wann sollte man sich einen Experten mit ins Boot holen?

Ich bin der festen Überzeugung, dass Brautpaare, die sich ein wirklich individuelles, komplexes und detailverliebtes Hochzeitsfest wünschen, in dem sie sich 1:1 wiederfinden, an einer professionellen Unterstützung nicht vorbei kommen. Tun sie es doch, kommen sie final nicht drum herum ihre Familie und Freunde massiv einzuspannen und diese im Vorfeld, als auch am Tag selbst, völlig zu überlasten.
Entspannt feiern kann dann keiner mehr und dafür ist so ein Fest doch eigentlich gedacht, oder? Mal ganz abgesehen von der Planung im Vorfeld, die mit einem Profi einfach wesentlich effektiver, zeit- und nervensparender verläuft und hilft, aus dem großen Angebot, die wirklich zum Brautpaar passenden Partner gezielt rauszupicken, sich sicher zu fühlen und wirklich vor-freuen zu können.

 

Als Hochzeitsplaner hat man ja täglich mit Hochzeiten und verschiedensten Wünschen der Paare zu tun. Wenn du eine Hochzeit in Köln aber einmal komplett nach deinen Vorstellungen umsetzen könntest, wo würde sie stattfinden und wie würde sie aussehen?

Oh, das ist einfach und habe ich mir schon oft ausgemalt :) Ich würde eines der leer stehenden Hafengebäude reinigen und mit Strom und Sanitärmöglichkeiten versorgen lassen. Lange Tafeln aus weiß lasierten Bauholztischen mit weißen Panton Chairs, daneben einen riesigen Lümmel-Lounge-Bereich auf flauschigen Teppichen, die Deko nur in Weiss, Creme, Sand, Natur und Grau- Nuancen, überall viele Kerzen und Licht.
Ein Food-Truck auf der direkt angrenzenden Rhein-Terrasse mit Fusion-BBQ, ein Vibraphon-Spieler beim Apero, eine Gin Bar und eine wirklich gute Live Kombo zur Party und natürlich eine Gesellschaft, die vor Freude über das schöne Fest Kopf steht !

hochzeitsplaner koeln (2)Alle Fotos von Hanna Witte Hochzeitsreportagen

 

Anzeigen

Follow @Instagram

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.