Hochzeit in Frankfurt am Main – Tipps von Avantgarde

Heute geht es mit dem #cityweddingtrip in meine alte Heimat nach Frankfurt am Main! Eine Stadt der Extraklasse, denn hier gibt es alles – Wolkenkratzer neben alter Architektur, Natur neben urbanem Stadtleben! Auch die Hochzeiten in Frankfurt am Main sind sehr besonders, denn in dieser Stadt treffen viel Kulturen und die unterschiedlichsten Menschen aufeinander. Nicht ohne Grund wird die Metropole am Main auch liebevoll Mainhattan genannt.

Dort lebt und arbeitet die Hochzeitsexpertin Katharina Friedrich von der Agentur Avantgarde Hochzeiten, die auf Premium-Hochzeitsplanung spezialisiert ist. Großartige Hochzeitskonzepte wie diese glamouröse 20er Jahre Hochzeitsinspiration gehören neben der Komplettorganisation einer Hochzeit zum Portfolio der Agentur.

Noch mehr vom #cityweddingtrip gibt es hier: Hochzeit in Köln // Hochzeit in München // Heiraten in Hamburg // Hochzeit in Stuttgart 

Hochzeit 20er Jahre (106)Foto von Lebendige Fotografie.

 

Katharina Friedrich verrät im großen Hochzeit in Frankfurt am Main – Interview nicht nur ihre zwei liebsten Locations, sondern gibt auch einen Einblick in den Stil der Hochzeiten der Mainmetropole. Danke an dieser Stelle an Katharina Friedrich, für diese hilfreichen Tipps!

katharina friedrichKatharina Friedrich von Avantgarde Weddings. Foto Michaela Rother.

 

Liebe Katharina, Frankfurt am Main steht für Finanzen, Wolkenkratzer und Äppler (Apfelwein). Was ist für dich typisch Frankfurt?

Frankfurt ist eine facettenreiche Stadt. Sie ist jung, dynamisch, schnell, international und hektisch. Frankfurt steht für so Vieles. Eine großartige Universität, die imposante „Alte Oper“, den größten Flughafen Deutschlands, die Bankenmetropole schlechthin, Wolkenkratzer und natürlich eine spannende Historie und Kultur.

Mit der „Zeil“ hat Frankfurt eine der umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands inne, das Geburtshaus Goethes befindet sich in der Innenstadt, viele beeindruckende Museen präsentieren spannende Ausstellungen (zuletzt war ich in einer Monet-Ausstellung im Städel Museum – einfach wunderbar!) (…) Du siehst: Frankfurt hat es in sich!

Kulinarisch betrachtet kommen mir auch die unterschiedlichsten Dinge in den Sinn: Natürlich der „Äppelwoi“, der gern in einer Alt-Sachsenhausener-Kneipe getrunken wird, Handkäs mit Musik, Rippchen mit Sauerkraut und selbstverständlich die berühmte Frankfurter Grüne Soße. Aber auch Gourmets finden in Frankfurt mehr als eine Hand voll ausgezeichnete Sterne-Restaurants.

Beinah hätte ich noch meinen wunderschönen Rückzugsort vergessen: Den Palmengarten (übrigens auch einer der größten seiner Art in Deutschland). Frankfurt ist eine Stadt der Superlative. Nicht umsonst wird Frankfurt auch Mainhattan genannt – ich liebe es!

 

Wie würdest du den Stil einer Hochzeit in Frankfurt beschreiben?

Genauso facettenreich wie die Stadt sind auch die Hochzeiten hier. In Frankfurt feiern wir sehr viele internationale Hochzeiten. Was den Stil angeht, lässt sich dennoch ein Trend Richtung modern, frisch und ausgefallen erkennen. Wir können hier als Hochzeitsplaner in den meisten Fällen sehr kreativ sein. Für unsere Frankfurter Brautpaare stehen Exklusivität und ein unverwechselbarer Stil sowie neue, frische Ideen an erster Stelle.

View More: http://lebendigefotografie.pass.us/20sglamourhannahl_em Opulente Candybar im Grandhotel Steigenberger Frankfurter Hof.

 

Wo kann man in Frankfurt ein schönes Brautkleid kaufen? Verrätst du uns deine Lieblingsshops?

Im Zentrum hat SIÖDAM definitiv das beste Angebot – wunderschöne Designermode. Aber auch Weiss zu Schwarz in Oberursel, nahe Frankfurt bietet sehr guten Service und eine tolle Auswahl an stilvoller Brautmode.

 

Was sind für dich die schönsten Hochzeitslocations in Frankfurt?

Nun, es ist schwierig, das auf ein paar Locations zu beschränken, aber ich will es mal versuchen (lacht). Direkt in der Innenstadt kann ich allerdings tatsächlich zwei meiner Lieblings-Locations nennen:

Das Steigenberger Hotel „Frankfurter Hof“ das natürlich auch zu den Wahrzeichen Frankfurts gehört, bietet mit seinen Arkaden nicht nur eine perfekte und imposante Fotokulisse, die verschiedenen Restaurants und die herrlichen Zimmer für die Gäste und das Brautpaar sind ein Traum. Ich liebe insbesondere, dass sich im Hause befindende Restaurant Français, es sieht aus wie gemalt.

Die Kameha Suite, unweit der alten Oper ist modern, frisch und etwas ausgefallener.

Noch kann ich das als Hochzeitsgeheimtipp anbieten – das hat sich hiermit dann wohl erledigt (lacht). Die Paare lieben das Atrium im Eingangsbereich. Es könnte Teil der Kulisse der großen Gatsby Party sein. Das Atrium Restaurant und die anschließende Onyxbar sind wie gemacht für die perfekte außergewöhnliche Hochzeit. Auf der Sunset Terrace lässt sich im Außenbereich in der Natur entspannen und weitere sehr schicke Räumlichkeiten eignen sich für eine unverwechselbare Smokers-Lounge, die jeden Bräutigam schwärmen lassen.

 

Das gesamte Ballungsgebiet Frankfurt am Main gilt als sehr finanzstark. Wie ist deine Erfahrung, lassen sich die Brautpaare eine Hochzeit hier mehr kosten, als im deutschen Durchschnitt?

Wir sind generell auf den Premium-Bereich spezialisiert und der konzentriert sich natürlich nicht nur auf Frankfurt. Aber es stimmt schon: Wer sich Frankfurt als Stadt zum Heiraten aussucht, strebt nach stilvoller Exklusivität und lässt sich meist etwas kosten. Davon darf man sich aber nicht zu sehr beeindrucken lassen. „Avantgarde-Hochzeiten“ macht auch aus kleineren Budgets ein unvergessliches Erlebnis.

 

Worauf sollte man achten, wenn man eine Hochzeit in Frankfurt plant?

Auf genügend Parkplätze! Spaß beiseite: Auch wenn es viele Locations gibt, sollte man auf keinen Fall zu spät mit der Planung beginnen. Ansonsten gibt es wenig Einschränkungen, Frankfurt ist das ganze Jahr hindurch ein perfekter Ort zum Heiraten.

 

Ihr plant mehrere Traumhochzeiten pro Jahr. Kannst du uns schon einen Einblick ins neue Jahr geben? Was ist bei den Hochzeitspaaren 2016 besonders beliebt?

Was uns auffällt und worüber wir tatsächlich glücklich sind: Es ist fürs Erste Schluss mit Vintage-Hochzeiten. Wir freuen uns auf viele Details aus der Natur. Holz, Moos, Glas, Federn, Kork und wilde Sträusse im Bohemian-Stil. Die Kreation und Planung zu diesen und weiteren romantisch frischen Konzepten macht uns zurzeit besonders großen Spaß.

Endlich verschwinden die dicken Zuckerschichten: Auch die Undone / Naked Cakes sind schon eine Weile sehr gefragt. Wir haben schon ein paar wunderschöne Entwürfe erstellt und freuen uns auf überraschte Gesichter der glücklichen Paare. Ein großartiger Trend, dem wir gerne folgen.

Weitere kulinarische Trends 2016: Viele Gäste erwarten den klassischen Sektempfang. Wir dagegen lieben erfrischende und kühle Drinks mit vielen Früchten und Eis. Es wird das Jahr der ausgefallenen Getränke und des Healthy Food – wir planen daher für das kommende Jahr auch einige vegane und vegetarische Hochzeiten – Das ist immer wieder eine spannende Herausforderung. Besonders gefragt sind auch internationale Buffets, kulinarische Highlights und Delikatessen aus aller Welt, die sog. „Fusion Cuisine“.

Hochzeit (75)Goldene Frühlingshochzeit organisiert von Avantgarde Weddings (mehr hier)

 

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich euch an dieser Stelle natürlich auch noch einige Dienstleister aus der Region empfehlen. Für Brautstyling in jedem Fall Beauty in You von Julia Kurr und das Brautmodenatelier weiss zu schwarz, das ein sehr umfangreiches Sortiment an Kleidern und Accessoires hat.

Für Hochzeitsfotografie und Videografie sind Hilal & Moses meine Top-Empfehlung für Frankfurt am Main und Umgebung. Für individuelle Trauringe und Schmuck lohnt sich ein Besuch bei Alexandra Baum.

 

Anzeigen

Follow @Instagram

[instagram-feed]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.