Sonja und Christopher

Ein ungezwungenes, leichtes Sommerfest mit Familie und Freunden – so haben Sonja und Christopher im Sommer letzten Jahres ihre individuelle Traumhochzeit gefeiert. Die heißen Juli-Temperaturen, die Location Gut Löweneck, die aufwändige Vintagedeko in Naturtönen und die romantische freie Trauung – an diesem Tag war wirklich alles perfekt. Apropos freie Trauung, dafür haben sich die beiden ein ganz besonderes Fleckchen ausgesucht. Die Zeremonie fand nämlich mitten in einem Kornfeld statt! Diese Location ist auch für mich eine Premiere, denn eine freie Trauung in einem Feld habe ich selbst auch noch nie gesehen. Die komplette Hochzeit ist einfach ein tolles, rundum stimmiges Vergnügen!

Mit den Bildern der Hochzeitsfotografin Petra Hennemann von Schokolinse können die beiden zudem eine tolle Erinnerung an ihren großen Tag in den Händen halten. Ganz besonders freue ich mich, dass uns das Brautpaar mit persönlichen Zeilen noch intensiver an diesem besonderen Tag teilhaben lässt.

 

Der schönste Moment


„Schwer zu sagen… als wir uns zum ersten Mal gesehen haben, als Braut und Bräutigam, zum Photoshooting vor der Trauung am Morgen. Oder die eigentliche freie Trauung, das war so rund und stimmig, mitten im Kornfeld, mit Blumen geschmückt, die Sonne hat gestrahlt, alle Freunde und Familie waren da.

Eine – oder die – wichtigste Besonderheit ist, dass wir (neben der freien Trauung) nicht traditionell geheiratet haben, wir sind nämlich schon vorher Eltern geworden und durften unsere Hochzeit gemeinsam mit unserer süßen Tochter feiern (zu diesem Zeitpunkt 14 Monate). Das war / ist was ganz Besonderes. Und sie war einfach hinreissend, barfuß, mit roten Wangen und in ihrem weißen Kleidchen wie die Mama :-)

Ein lustiger Moment war auch, als unser Schwager Erbarmen mit uns hatte und sich die gesamte Zeremonie mit einem Schirm hinter uns gestellt hat und uns vor der Sonne beschützt hat, es war einfach richtig heiß im Kornfeld und wir waren sehr dankbar (die Gäste nannten ihn später unseren „Bodyguard“ :-).“

Hochzeit Vintage (5)Hochzeit Vintage (10)Hochzeit Vintage (8)Hochzeit Vintage (9)Hochzeit Vintage (11)Hochzeit Vintage (12)Hochzeit Vintage (14)Hochzeit Vintage (24)Hochzeit Vintage (25)Hochzeit im Kornfeld (2)Hochzeit im Kornfeld (3) Hochzeit im Kornfeld (1)Hochzeit Vintage (15)Hochzeit Vintage (19) Hochzeit Vintage (17)

Vorbereitungen


„Tja, das ging alles recht zügig, Christopher hat mich im Dezember 2013 gefragt, im Januar haben wir uns in die Location verliebt und sofort den Termin für Juli ausgemacht. Für die eigentliche Vorbereitung haben wir ca. 5-6 Monate gebraucht. Unsere Hochzeit sollte ein Sommerfest sein, ungezwungen, ohne straffes und allzu traditionelles  Programm, mit vielen bunten Sommerblumen, sommerlich leichter Musik. Vintage-Elemente sollte man überall finden, z.B. in der Tischdeko, dem Brautkleid (sommerliches leichtes Vintagekleid), der Smoking des Bräutigams und die herrliche Deko des Gut Löwenecks.

Mit dem Kornfeld hatten wir einfach nur wahnsinnig viel Glück. wir wollten unbedingt im freien getraut werden. und da das Wetter traumhaft war, konnten die Gutsbesitzer so die freie Trauung mitten im Kornfeld „platzieren“: Eine Wiese mitten im Kornfeld, nur der Platz der Trauung war gemäht, mit Ausblick auf das Kornfeld, im Hintergrund das Naabtal, der Fluss und der Wald. Wunderschön!“

Hochzeit Vintage (26) Hochzeit Vintage (28)Hochzeit Vintage (27) Hochzeit Vintage (29)Hochzeit Vintage (30)Hochzeit Vintage (1) Hochzeit Vintage (32)Hochzeit Vintage (3) Hochzeit Vintage (2)Hochzeit Vintage (23)

Was wir anderen Paaren mitgeben möchten


„Kurz vor der Hochzeit, als ich selbst ganz aufgeregt und gestresst war, habe ich mit einem guten Freund telefoniert und mich ausgeheult. Er hat mir von einer Hochzeit erzählt, bei der die Braut vor lauter Stress und Orga nie gelächelt hat. An das habe ich am Morgen meiner Hochzeit nochmals denken müssen, als abschreckendes Beispiel….
Aber als es dann tatsächlich so weit war, konnte ich nur noch lachen/ strahlen, denn an dem Tag ist es dann egal ob was schief geht oder nicht, denn man sieht es einfach nicht – viel zu viele Eindrücke – wir waren in der Tat selten so glücklich als Paar und letztendlich Gastgeber, es hat einfach gestimmt, das Ambiente, die Location, wunderbare Gäste, die offensichtlich Spass hatten, unsere Tochter, das Wetter, das Essen, und und und..…

Eine Hochzeit muss nicht perfekt sondern persönlich sein, denn ein perfekter Tag kann nicht geplant werden. Er muss einfach passieren – nicht verrückt machen lassen von beispiellosen perfekten anderen Hochzeiten und Hochglanzbildern, diese sollen lediglich Vorlagen sein und Ideen bieten, die persönliche Note macht es am Ende perfekt und einzigartig. Missgeschicke sind tolle Anekdoten die man nach der Hochzeit erzählen kann: ich habe mir zum Beispiel mein Kleid an der Kerze während der Trauung angezündet und dies gottseidank erst später gemerkt und dann allen Gästen präsentiert, ob sie es sehen wollten oder nicht :-)“

 

Fotografie: Schokolinse Petra Hennemann

Brautkleid: Rembo Styling, Model Bibiane

Frisur und Make-Up:  Hairstyle Semmler

Papeterie: kartenmacherei

Location/Catering: Gut Löweneck

Hochzeitskuchen: Konditorei Hahn

Sängerin Zeremonie: Isabell Fischer, Barfuss-Band

D.J.: Tom Burclay von  Geschwisterschall

 

Anzeigen

Follow @Instagram

[instagram-feed]
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.